Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Projekten für eine nachhaltige Zukunft.
- Arbeitgeber: Wir sind ein globales Unternehmen mit über 6.000 Mitarbeitenden, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Mission, die einen positiven Einfluss auf die Welt hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Interesse an Projektmanagement und Nachhaltigkeit.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir stehen jeden Morgen dafür auf, eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen zu schaffen. Je nach Projekt sind wir Berater, Umsetzer - oder beides - nachhaltiger, innovativer und wirtschaftlicher Lösungen für Immobilien, Industrie, Energie und Infrastruktur. In interdisziplinären Teams unterstützen unsere mehr als 6.000 Mitarbeitenden an 63 Standorten weltweit unsere Kunden.
Projektassistenz (w/m/d) Arbeitgeber: Drees & Sommer SE

Kontaktperson:
Drees & Sommer SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an unseren Zielen hast und wie du zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunft beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu teilen. Da wir in verschiedenen Bereichen tätig sind, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem vielfältigen Team unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Projektassistenz geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu beantworten. In der Projektassistenz ist es wichtig, schnell auf Veränderungen reagieren zu können, also denke an Beispiele aus deiner Vergangenheit, die dies zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Verstehe die Werte und Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Projektassistenz relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamarbeit und organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur nachhaltigen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist und professionell wirkt. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drees & Sommer SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens. Da es um nachhaltige Lösungen geht, solltest du Beispiele für dein Engagement in diesem Bereich parat haben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Projektassistenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Das Unternehmen legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen gemeistert hast. Das Unternehmen sucht nach innovativen Lösungen, also sei bereit, kreative Ansätze zu diskutieren.