Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Öffentliches Recht
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Öffentliches Recht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Öffentliches Recht

Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung im Öffentlichen Recht und Verfassungsrecht, Präsentation von Ergebnissen auf Tagungen.
  • Arbeitgeber: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, ein dynamisches und innovatives Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Promotion und mobiles Arbeiten möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Forschung in einem kreativen Team und präsentiere deine Arbeit international.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes oder bald abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte und qualifizierte Frauen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Der Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verfassungsrecht und Rechtsvergleichung (Univ.-Prof. Dr. Ruth Weber), Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, sucht ab sofort eine/n wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Öffentliches Recht in Teil- oder Vollzeitbeschäftigung (Entgeltgruppe 13 TV-L) befristet für zunächst drei Jahre, mit der Möglichkeit zur Promotion.

Ihr Aufgabengebiet

Der Lehrstuhl befasst sich mit dem Öffentlichen Recht, insbesondere dem Verfassungsrecht, und den Grundlagen des Rechts, insbesondere der Rechtsvergleichung. Sie promovieren in einem forschungsorientierten Umfeld mit Anwendungsbezug und arbeiten im Team und selbstständig an Forschungsprojekten, deren Ergebnisse Sie auf wissenschaftlichen Tagungen präsentieren und in Fachzeitschriften publizieren. Darüber hinaus beteiligen Sie sich an den üblichen Aufgaben des Lehrstuhls. Eine Lehrverpflichtung besteht derzeit nicht.

Ihr Profil

Sie haben ein rechtswissenschaftliches Hochschulstudium mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen oder werden es in Kürze abschließen und streben eine Promotion an. Sie haben Interesse an der selbstständigen Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen und an der Arbeit im Team und können sich für aktuelle und relevante verfassungsrechtliche Themen begeistern. Darüber hinaus verfügen Sie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, ein gutes schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Motivation, Engagement und Eigeninitiative.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum. Ihre wissenschaftliche Weiterqualifikation fördern wir gezielt und geben Ihnen Freiraum für Ihre Dissertation. An der Universität bestehen Möglichkeiten zur internationalen und interdisziplinären Vernetzung. Mobiles Arbeiten ist nach Absprache möglich.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die DUV Speyer ist bestrebt, den Anteil an Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher besonders gebeten, sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse) richten Sie bitte in elektronischer Form (im PDF-Format, in einer Datei und ohne ausführbare Links) unter Angabe der Kennziffer 1125 bis 04.04.2025 an: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Freiherr-vom-Stein-Str. 2, 67346 Speyer.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Öffentliches Recht Arbeitgeber: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und forschungsorientierten Umfeld zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer gezielten Förderung Ihrer wissenschaftlichen Weiterqualifikation und haben die Chance, Ihre Dissertation in einem inspirierenden Team zu entwickeln. Zudem ermöglicht die Universität internationale und interdisziplinäre Vernetzungen, während flexible Arbeitsmodelle wie mobiles Arbeiten nach Absprache angeboten werden.
D

Kontaktperson:

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Öffentliches Recht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren, Kommilitonen oder anderen Fachleuten im Bereich Öffentliches Recht. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Position gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen im Bereich Verfassungsrecht und Rechtsvergleichung. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast.

Tip Nummer 3

Besuche wissenschaftliche Tagungen oder Workshops, die sich mit Öffentliches Recht befassen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenlernen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation für die Promotion und deine Forschungsinteressen antizipierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Öffentliches Recht

Rechtswissenschaftliche Kenntnisse
Forschungsmethodik
Analytisches Denken
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Teamarbeit
Eigeninitiative
Engagement
Interesse an Verfassungsrecht
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Präsentationsfähigkeiten
Veröffentlichungskompetenz
Interdisziplinäres Denken
Motivation zur Promotion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über den Lehrstuhl für Öffentliches Recht und die Forschungsprojekte, die dort durchgeführt werden. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt zu formulieren.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse in einer PDF-Datei zusammenstellst. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben dein Interesse an verfassungsrechtlichen Themen und deine Fähigkeit zur selbstständigen Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen. Zeige auch deine Teamfähigkeit und Engagement auf.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung elektronisch in einer Datei im PDF-Format ein. Achte darauf, die Kennziffer 1125 anzugeben und alle Links zu vermeiden, um den Anforderungen der Universität gerecht zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position im Bereich Öffentliches Recht angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen verfassungsrechtlichen Themen auseinandersetzen. Informiere dich über relevante Gesetze und aktuelle Urteile, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentiere deine Forschungsinteressen

Sei bereit, deine eigenen Forschungsinteressen und -ideen zu erläutern. Überlege dir, wie deine Interessen mit den Projekten des Lehrstuhls in Verbindung stehen und welche Themen du gerne vertiefen würdest.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team betont wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Stelle Fragen zur Stelle

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise am Lehrstuhl zu erfahren.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Öffentliches Recht
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>