Logopäde (m/w/div)
Jetzt bewerben

Logopäde (m/w/div)

Erkner Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Sprach- und Schluckstörungen bei neurologischen Patienten.
  • Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter in der medizinischen Rehabilitation mit über 120 Einrichtungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Willkommensprämie, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder Sprachtherapeut, Interesse an neurologischer Arbeit.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft - ganz nach unserem Leitsatz "Das Leben leben".

Die MEDIAN Klinik Grünheide am Rande Berlins ist eine Fachklinik für neurologische Rehabilitation und neurochirurgische Nachbehandlung. Die Klinik verfügt derzeit über 284 Betten, einschließlich einer Beatmungsstation, und ist personell, räumlich und apparativ sehr gut ausgestattet.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Logopäde (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Diagnostik und Therapie neurologisch bedingter Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
  • Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Pflege und dem ärztlichen Dienst
  • Erarbeitung und Umsetzung individueller Therapiekonzepte
  • Aktive Teilnahme an internen Fortbildungen
  • Beratung von Patienten und Angehörigen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Patholinguist, Sprachtherapeut oder Logopäde (m/w/d)
  • Interesse an der Arbeit mit neurologischen Patienten
  • gerne Erfahrungen in der Aphasie-, Dysarthrie- und Dysphagietherapie
  • Flexibilität in der Arbeit, Organisationstalent, Anpassungsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und selbständiger Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers

  • Eine Willkommensprämie
  • Eine strukturierte und individuelle Einarbeitung
  • Ein angenehmes Arbeitsklima, geprägt durch Wertschätzung, Teamarbeit und Kollegialität
  • Einen vielseitigen Arbeitsplatz in einer renommierten Reha-Klinik
  • Eine leistungsgerechte Vergütung mit diversen Zusatzleistungen (u.a. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss und vermögenswirksame Leistungen)
  • In- und externe fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Bildungsurlaub
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal. Ihre Fragen beantwortet gern Frau Sandra Lupuleak, Personalreferentin, unter Telefon.

MEDIAN Klinik Grünheide
An der REHA-Klinik 1
15537 Grünheide (Mark)

Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.

M

Kontaktperson:

MEDIAN Klinik Grünheide HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/div)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die MEDIAN Klinik Grünheide und ihre speziellen Angebote im Bereich der neurologischen Rehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und den Ansatz der Klinik verstehst und schätzt.

Tipp Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Therapie von Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen belegen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.

Tipp Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die Bedeutung der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erkennst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit auf Veränderungen in der Therapie oder im Team reagiert hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der MEDIAN Klinik.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/div)

Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kenntnisse in der Sprachtherapie
Kenntnisse in der Behandlung von neurologischen Störungen
Erfahrung in der Aphasie-, Dysarthrie- und Dysphagietherapie
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Organisationstalent
Belastbarkeit
Selbständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für die Patientenbetreuung
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MEDIAN Gruppe und ihre Kliniken. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Logopäde zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Logopäde wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen in der neurologischen Rehabilitation und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit neurologischen Patienten darlegst. Erkläre, warum du bei MEDIAN arbeiten möchtest und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Jobportal von MEDIAN ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Klinik Grünheide vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Therapie neurologischer Störungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikation zeigen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die MEDIAN Klinik Grünheide und ihre Schwerpunkte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und das Leitbild der Klinik verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.

Logopäde (m/w/div)
MEDIAN Klinik Grünheide
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>