Auf einen Blick
- Aufgaben: Du begleitest und förderst Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen.
- Arbeitgeber: ViaNobis bietet Unterstützung für Erwachsene in verschiedenen Regionen Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Praxisintegrierte Ausbildung, offene Türen bei Praxisanleitern und faire Vergütung nach Tarif.
- Warum dieser Job: Erlebe einen sinnstiftenden Beruf im sozialen Bereich mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeines Fachabitur oder Realschulabschluss mit relevanter Praktikumserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2025 in einem der vielen Standorte.
ViaNobis - Die Eingliederungshilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung und Suchterkrankung oder geistiger Behinderung und/oder Autismus sind Wohn- und Betreuungsangebote in den Kreisen Heinsberg, Aachen, Mönchengladbach, Viersen und Krefeld, für erwachsene Menschen, die mit ihrem Alltag nicht zurechtkommen. Wir greifen jedem so unter die Arme, wie er es braucht und wünscht - nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Wir bieten zum 01.08.2025 die praxisintegrierte Ausbildung Heilerziehungspfleger (m/w/d) für einen unserer Standorte in Aachen, Übach-Palenberg, Gangelt, Geilenkirchen, Heinsberg, Hückelhoven, Erkelenz, Krefeld, Mönchengladbach, Viersen oder Wegberg mit einem Beschäftigungsumfang von 100% an.
Das bringst du mit:
- sich vorstellen können, mit Menschen mit psychischer Erkrankung oder einer geistigen Behinderung zu arbeiten, sie zu fördern und einfühlsam zu begleiten
- einen sinnstiftenden Beruf im sozialen Bereich erlernen wollen
- Interesse an pädagogischem Arbeiten und pflegerischen Tätigkeiten haben
Du erfüllst einen der Punkte:
- allgemeines Fachabitur oder Abitur sowie ein 6-wöchiges Praktikum in der Heilerziehungspflege
- abgeschlossenes Fachabitur im Gesundheits- und Sozialwesen oder Realschulabschluss sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens dreijähriger Dauer und ein 6-wöchiges Praktikum im Bereich der Heilerziehungspflege
- Realschulabschluss sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer im sozialen Bereich
- Realschulabschluss sowie 5-jährige Berufserfahrung im Bereich der Heilerziehungspflege
Das bieten wir dir:
- Bei uns wirst Du die praxisintegrierte Ausbildungsform durchlaufen. Das bedeutet, Du bist an zwei bis drei Tagen im Berufskolleg und verbringst die übrige Zeit bei uns als Deinem Praxisträger. So kannst du theoretisches Wissen und Praxiserfahrungen optimal miteinander verknüpfen.
- Bei uns ist niemand alleine: Die Tür der Praxisanleiter steht immer offen.
- Wir sind einer der größten Arbeitgeber der Gesundheitsbranche am linken Niederrhein und können Dir dadurch eine interessante berufliche Entwicklung im stationären und im ambulanten Bereich bieten.
- Profitiere von unserer langjährigen Kooperation mit dem Berufskolleg Geilenkirchen, der Liebfrauenschule in Mönchengladbach, der Käthe Kollwitz Schule in Aachen oder dem Vera Becker Berufskolleg in Krefeld als Partner für Deine theoretische Ausbildung.
- Gute Arbeit wird bei uns fair vergütet. Wir bezahlen nach den Tarifvertragsrichtlinien der Caritas (AVR Caritas).
Kontakt: Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Alexander Beemelmanns Systemadministration / Recruiting -802 Weitere Informationen über die Ausbildung findest du unter.
Ausbildung Heilerziehungspfleger mwd Arbeitgeber: Alexianer ViaNobis Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischer Erkrankung
Kontaktperson:
Alexianer ViaNobis Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischer Erkrankung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Heilerziehungspfleger mwd
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Heilerziehungspfleger. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu lernen. Oft ergeben sich so wertvolle Tipps und Informationen zu offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder bei Projekten, die mit Menschen mit Behinderungen arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Beruf und kann dir praktische Erfahrungen bringen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen demonstrieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Heilerziehungspfleger mwd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ViaNobis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ViaNobis und deren Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger hervorhebt. Betone Praktika oder Erfahrungen im sozialen Bereich, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen reizt. Zeige deine Empathie und dein Engagement.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck. Eine gut formulierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexianer ViaNobis Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischer Erkrankung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger. Überlege dir, wie du deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen überzeugend darlegen kannst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In diesem Beruf ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem Leben oder Praktika vor, die zeigen, wie du einfühlsam mit anderen umgegangen bist. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Position zu erkennen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Alltag eines Heilerziehungspflegers oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.