AUSBILDUNG ZUM HOLZMECHANIKER fuer das Ausbildungsjahr 2025 MWD
Jetzt bewerben
AUSBILDUNG ZUM HOLZMECHANIKER fuer das Ausbildungsjahr 2025 MWD

AUSBILDUNG ZUM HOLZMECHANIKER fuer das Ausbildungsjahr 2025 MWD

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere und überwache die Anlagen zur Herstellung hochwertiger Küchenmöbel.
  • Arbeitgeber: LEICHT ist eine führende Premiummarke im Küchenfachhandel mit Fokus auf Innovation und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, familiäres Umfeld und Unterstützung bei Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Aufstiegschancen in einem modernen Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Freude an Holzverarbeitung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und kombiniert Schule mit praktischer Erfahrung.

UeBER LEICHT

LEICHT ist die fuehrende Premiummarke im nationalen und internationalen Kuechenfachhandel. Mit unseren Kuechen verwirklichen wir einzigartige Wohnraeume. Als Unternehmen stehen wir fuer Innovationskraft, Individualitaet und hohe Qualitaet. Ein sicherer Arbeitsplatz, familiaeres Umfeld und einzigartige Entwicklungsmoeglichkeiten zeichnen das Arbeiten bei LEICHT aus. Werden auch Sie Teil der LEICHT Familie.

DEINE AUFGABEN

Der Arbeitsplatz von Holzmechaniker/innen ist in der Fertigung. Hier steuern und ueberwachen Sie die Anlagen zur industriellen Herstellung unserer hochwertigen Kuechenmoebel. Die fundierte Ausbildung schafft beste Voraussetzungen fuer den vielseitigen Einsatz an interessanten Arbeitsplaetzen und fuer eine erfolgreiche berufliche Karriere in einem modernen Unternehmen mit Aufstiegschancen zum Vorarbeiter oder Abteilungsleiter. Das erste Ausbildungsjahr verbindet Vollzeitschule mit Unterricht in Werkstatt und Theorie, ab dem zweiten Ausbildungsjahr wird die Praxis in Betrieb und Ausbildungswerkstatt mit der Berufsschule kombiniert. Selbstverstaendlich unterstuetzen wir Ihre Fortbildung zum Meister oder Techniker.

DEIN PROFIL

Voraussetzungen: Handwerkliches Geschick, technisches Verstaendnis und Freude an der Verarbeitung von Holz.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit Hauptschulabschluss.

L

Kontaktperson:

LEICHT Küchen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM HOLZMECHANIKER fuer das Ausbildungsjahr 2025 MWD

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Holzverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Holzmechanik und Küchendesign beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Netzwerk erweitern, was dir bei deiner Bewerbung helfen kann.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Holzverarbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und die Arbeit als Holzmechaniker recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM HOLZMECHANIKER fuer das Ausbildungsjahr 2025 MWD

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Freude an der Verarbeitung von Holz
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Verständnis für technische Zeichnungen
Qualitätsbewusstsein
Anlagenbedienung
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über LEICHT: Beginne mit einer gründlichen Recherche über LEICHT. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen im handwerklichen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Holzmechanikers und deine Motivation, Teil der LEICHT Familie zu werden, zum Ausdruck bringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEICHT Küchen AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Holzmechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Holzarten, Verarbeitungstechniken und Maschinen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Holzverarbeitung.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Vielleicht hast du bereits Projekte oder Arbeiten, die du präsentieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für den Beruf.

Informiere dich über das Unternehmen

Lies dir die Unternehmenswerte und die Philosophie von LEICHT durch. Zeige im Gespräch, dass du die Innovationskraft und Individualität des Unternehmens schätzt und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.

AUSBILDUNG ZUM HOLZMECHANIKER fuer das Ausbildungsjahr 2025 MWD
LEICHT Küchen AG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>