Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin.
- Arbeitgeber: Das SRH Zentralklinikum Suhl ist eines der größten Krankenhäuser Thüringens.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung inklusive Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie mit mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise mit Zusatzweiterbildung Notfallmedizin.
- Andere Informationen: Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber und fördern ehrenamtliches Engagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie betreut alle operativen Patienten im OP- und Intensivbereich. Die anästhesiologischen Arbeitsplätze bieten die Möglichkeit zur umfassenden Überwachung aller lebenswichtigen Organfunktionen (Herz, Kreislauf, Atmung), sowohl in den 13 verfügbaren Operationssälen (ca. 16.500 Anästhesieleistungen / pro Jahr), als auch im großen Aufwachraum des Hauses.
Zum Aufgabenbereich der Abteilung für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie gehören:
- Durchführung, Überwachung und Nachbetreuung von Allgemein- und Regionalanästhesien
- Betreuung von schwer Erkrankten, Schwerverletzten und Patienten nach großen Operationen
- Durchführung von besonderen Schmerztherapien
Zudem stellt die Klinik für Anästhesie die notärztliche Versorgung für 3 bodengebundene Notarztsysteme (NEF) und den Rettungshubschrauber Christoph 60 (ca. 5.000 Einsätze / Jahr). Die Klinik betreut die interdisziplinäre Intensivstation mit 22 Planbetten. Weiterhin zählt die Betreuung einer 12-Betten operativen IMC, die Versorgung einer Schmerzambulanz und einer 8-Betten Schmerzstation sowie einer 15-Betten Palliativstation zu den Aufgaben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten:
- Förderung und Unterstützung bei der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Umfassende Einarbeitung
- Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
- Vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens
- Gesundheitsförderung (Gympass, Fitnessstudio im Haus, E-Bike-Leasing)
- Garantierte Parkplätze und eine beliebte Mitarbeiterkantine mit gesunder Auswahl zu rabattierten Preisen
- Unterstützung im Rahmen der Kinderbetreuung, Haus/Wohnungssuche, Sabbaticals/Auszeiten
Aufgabe:
- Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
- Subspezialisierung in einzelnen Fachbereichen nach eigenen Wünschen
- Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte in der Anästhesiologie
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Abteilung
Profil:
- Facharzt für Anästhesiologie (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Idealerweise Zusatzweiterbildung Notfallmedizin
- Gutes Kommunikationsvermögen und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online über unser Karriereportal.
Oberarzt Anästhesie w m d Arbeitgeber: Srh Zentralklinikum Suhl

Kontaktperson:
Srh Zentralklinikum Suhl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Anästhesie w m d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Anästhesisten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Anästhesiologie, indem du an relevanten Fort- und Weiterbildungen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Profil stärken und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das SRH Zentralklinikum Suhl und seine Abteilung für Anästhesie. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Erfolge der Klinik, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Bereite dir einige durchdachte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Anästhesie w m d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Oberarztes in der Anästhesie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Facharztausbildung in Anästhesiologie sowie relevante Zusatzqualifikationen wie Notfallmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und Intensivmedizin darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der SRH Zentralklinik Suhl ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Zentralklinikum Suhl vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den spezifischen Anforderungen der Anästhesiologie auseinandersetzt. Bereite dich auf Fragen zu verschiedenen Anästhesieverfahren und Notfallszenarien vor, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten in der Anästhesie entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und zur Kommunikation mit Patienten zeigen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die Klinik legt großen Wert auf Fort- und Weiterbildungen. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest, um deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Klinik vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen zur Klinik und ihrer Abteilung vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeitenden zu erfahren.