Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate das Unternehmen in Umweltschutzfragen und entwickle ein Umweltschutzmanagementsystem.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für nachhaltige Lösungen im Umweltschutz engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem dynamischen Team mit Sinn für soziale Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes ingenieurswissenschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung im Umweltschutz erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das Umweltschutz großschreibt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Als Manger:in für Umweltschutz berätst du eigenverantwortlich das Unternehmen in allen Fragen bezüglich des Themas Umweltschutz.
- Eigenverantwortliche Betreuung des Rechtskatasters, mit Beratung der Fachbereiche in der Umsetzung von Gesetzen.
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung eines Umweltschutzmanagementsystems im Unternehmen.
- Koordination der Arbeit der verschiedenen Umweltschutzbeauftragten im Unternehmen.
- Organisation und Durchführung von Abstimmungsterminen.
- Sensibilisierung der Mitarbeiter:innen zum Thema "Umweltschutz", Mitwirkung an Schulungen und Unterweisungen sowie Durchführung von Awareness-Kampagnen.
Anforderungen
- Abgeschlossenes ingenieurswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikationen.
- Mehrjährige Erfahrungen im Bereich Umweltschutz (-management).
- Fundierte Kenntnisse zu umweltrelevanten Rechtsvorschriften, Umweltmanagement und Umgang mit IT-Werkzeugen.
- Problemlösungsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und konstruktives Kritisieren.
Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir:
- Alles für deine Work-Life-Balance: Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen.
Ingenieur:in Umweltschutz im Umweltschutzmanagement Arbeitgeber: enercity AG - Jobs
Kontaktperson:
enercity AG - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in Umweltschutz im Umweltschutzmanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Umweltschutzbranche sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Umweltschutzmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Umweltschutz beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um sichtbar zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Umweltinitiativen und Projekte von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit unseren Werten identifizierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Umweltschutzes beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsstärke überlegst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umweltschutzmanagement konkret darstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Umweltschutz im Umweltschutzmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine ingenieurswissenschaftlichen Abschlüsse sowie relevante Erfahrungen im Bereich Umweltschutz und -management. Zeige auf, wie deine Kenntnisse zu umweltrelevanten Rechtsvorschriften und IT-Werkzeugen dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeit und Kommunikationsstärke ein und nenne Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Bereite dich auf Fragen zur Sensibilisierung: Da die Sensibilisierung der Mitarbeiter:innen ein wichtiger Teil der Rolle ist, überlege dir, wie du in der Vergangenheit Schulungen oder Awareness-Kampagnen durchgeführt hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrung in diesem Bereich zeigen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG - Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über umweltrelevante Rechtsvorschriften und dein Verständnis von Umweltschutzmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da du mit verschiedenen Fachbereichen und Umweltschutzbeauftragten kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews demonstrierst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeit hervor
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme im Bereich Umweltschutz gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, praktische Lösungen zu finden.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.