Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Produktionsanlagen und optimierst Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches, inhabergeführtes Familienunternehmen mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens fünf Wochen Ferien, gratis Parkplatz und ein großzügiger Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team und die Möglichkeit, innovative Techniken zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Maschinenbau oder Produktionstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 5%–10% innerhalb Europas.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Auf dich wartet eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem kleinen, motivierten Team im dynamischen und internationalen Umfeld eines inhabergeführten Familienunternehmens. Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen wie mind. fünf Wochen Ferien, gratis Parkplatz sowie einen grosszügig Arbeitsplatz.
Deine Aufgaben:
- Einrichten und Betreuen der Produktionsanlagen
- Umrüsten und Einrichten von Betriebsmitteln in den Produktionslinien
- Erstellen und Aktualisieren der Prozessdokumentationen und Wartungspläne
- Optimierung der Arbeitsabläufe in der Fertigung und Montage
- Erarbeiten von Konzepten und Studien für neue Montage- und Prüftechniken
- Schnittstelle zwischen der Produktion und Entwicklung
- Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung von neuen Anlagen
- Verantwortung für die Betriebsmittelverwaltung und die Arbeitsmittelbeschaffung
- Verantwortung für die Ressourcen- und Maschinenplanung
- Unterstützung bei komplexen industriellen Produktionskonzepten
Dein Profil:
- Abgeschlossene Grundbildung im technischen Bereich, z.B. Polymechaniker / Produktionsmechaniker / Automatiker / Elektrotechnik
- Abgeschlossenes Studium als Produktionsingenieur, Produktionstechniker oder Maschinenbautechniker
- Sehr solides technisches Allgemeinwissen und Knowhow
- Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Wartung und Unterhalt von Anlagen
- Erfahrung in Feinwerktechnik von Vorteil, Feinmotorik ist zwingend
- Erfahrung im Lean-Management von Vorteil
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere CAD und Siemens NX
- Deutsch und Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift
- Teamplayer mit hoher Fach- und Sozialkompetenz
- Reisebereitschaft 5%–10%, typischerweise innerhalb Europas
Für Fragen steht dir Herr Nicolas de Echaniz, Telefon 052 355 17 42 zur Verfügung. Deine Bewerbungsunterlagen richtest du per E-Mail an jid4483c71a jit0314a jiy25a.
Produktionsingenieur / Produktionstechniker 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsingenieur / Produktionstechniker 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Produktionstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Arbeitsabläufen mit ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Produktionsprozessen und Lean-Management recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig in einem kleinen, motivierten Team wie bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsingenieur / Produktionstechniker 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das inhabergeführte Familienunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Produktionsingenieur oder Produktionstechniker hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Wartung von Anlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Arbeitsabläufe beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbungsunterlagen versendest, überprüfe sie sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Produktionsanlagen und -prozesse vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Maschinen und deren Wartung betreffen.
✨Beispiele für Teamarbeit vorbereiten
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Lean-Management-Kenntnisse betonen
Wenn du Erfahrung im Lean-Management hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Erkläre, wie du Lean-Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu optimieren und Effizienz zu steigern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.