Psychiater / Psychotherapeut / Home-Office / Selbständig / Ganze Schweiz
Psychiater / Psychotherapeut / Home-Office / Selbständig / Ganze Schweiz

Psychiater / Psychotherapeut / Home-Office / Selbständig / Ganze Schweiz

St. Gallen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Online-Psychotherapiesitzungen durch und begleite Patient:innen flexibel von zu Hause.
  • Arbeitgeber: Wir bieten innovative Telemedizin und volle administrative Unterstützung für Psychotherapeuten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, maximale Flexibilität und keine administrativen Aufgaben.
  • Warum dieser Job: Konzentriere dich auf die Therapie und erlebe eine selbstbestimmte Arbeitsweise mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Ärztliche:r Psychotherapeut:in oder Psycholog:in mit Weiterbildung in Psychotherapie sein.
  • Andere Informationen: Erfahrung von mindestens 3 Jahren in der psychotherapeutisch-psychiatrischen Versorgung ist ideal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

DEINE PERSPEKTIVE

Du betreust Patientinnen und Patienten ortsunabhängig, auch von zu Hause aus. Mit innovativer Telemedizin arbeitest Du flexibel und selbstbestimmt. Keine Administration, kein organisatorischer Aufwand – Du konzentrierst Dich voll auf Deine psychotherapeutische Arbeit, wir kümmern uns um den Rest.

DEINE AUFGABEN

  • Durchführung von Online-Psychotherapiesitzungen per Videokonsultationen, auch aus dem Home-Office in der Schweiz
  • Begleitung von Patient:innen mit psychischen Belastungen, insbesondere ADHS
  • Verlaufsdokumentation und interdisziplinärer Austausch mit Ärzt:innen

DEIN PROFIL

  • Ärztliche Psychotherapeut:in oder nichtärztliche Psycholog:in mit Weiterbildung in Psychotherapie
  • Optimalerweise: Erfahrung von mindestens 3 Jahren in der psychotherapeutisch-psychiatrischen Versorgung oder OKP-Zulassung zur Abrechnung über die Grundversicherung

WARUM WIR?

  • Attraktive Vergütung – transparente Honorare und faire Vergütung
  • Telemedizin & Homeoffice – maximale Flexibilität bei Ort und Arbeitszeit
  • Volle administrative Unterstützung – wir übernehmen alle administrativen Aufgaben wie Abrechnung und Organisation, Du konzentrierst Dich nur auf die Behandlung Deiner Patienten

INTERESSIERT? Dann sende uns Deine Bewerbung. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Psychiater / Psychotherapeut / Home-Office / Selbständig / Ganze Schweiz Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir Dir die Möglichkeit, Deine psychotherapeutische Expertise flexibel und selbstbestimmt aus dem Home-Office in der ganzen Schweiz einzusetzen. Unsere innovative Telemedizin ermöglicht es Dir, Dich voll und ganz auf die Behandlung Deiner Patient:innen zu konzentrieren, während wir alle administrativen Aufgaben übernehmen. Zudem profitierst Du von einer attraktiven Vergütung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychiater / Psychotherapeut / Home-Office / Selbständig / Ganze Schweiz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und anderen Fachleuten in der Psychotherapie, um herauszufinden, ob sie von dieser Stelle wissen oder sogar Empfehlungen aussprechen können. Networking kann oft Türen öffnen, die du alleine nicht erreichen würdest.

Tip Nummer 2

Informiere dich über Telemedizin und deren spezifische Anforderungen. Da du online arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich mit den technischen Aspekten und den besten Praktiken für virtuelle Therapiesitzungen vertraut machst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich anzupassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der psychotherapeutischen Versorgung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du mit verschiedenen Patientengruppen gearbeitet hast, insbesondere mit denen, die ADHS haben. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Selbstständigkeit in der Arbeit. Da die Position Home-Office und selbständige Arbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und zum eigenverantwortlichen Arbeiten unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychiater / Psychotherapeut / Home-Office / Selbständig / Ganze Schweiz

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Online-Therapie
Kenntnisse in psychologischer Diagnostik
Erfahrung in der Behandlung von ADHS
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertrautheit mit Telemedizin
Selbstorganisation
Flexibilität
Vertraulichkeit und Datenschutz
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Dokumentation von Therapiefortschritten
Stressresistenz
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die erforderliche Qualifikation als ärztliche Psychotherapeut:in oder nichtärztliche Psycholog:in mit Weiterbildung in Psychotherapie.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Erfahrung in der psychotherapeutisch-psychiatrischen Versorgung hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du von der Flexibilität der Telemedizin profitieren möchtest. Betone auch deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite Dich auf telemedizinische Fragen vor

Da die Stelle stark auf Telemedizin fokussiert ist, solltest Du Dich mit den spezifischen Herausforderungen und Vorteilen der Online-Psychotherapie auseinandersetzen. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige Deine Flexibilität und Selbstständigkeit

In der Position wird viel Wert auf selbstbestimmtes Arbeiten gelegt. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Flexibilität verdeutlichen. Dies könnte auch Deine Erfahrungen im Home-Office umfassen.

Hebe Deine Erfahrung hervor

Mit mindestens 3 Jahren Erfahrung in der psychotherapeutisch-psychiatrischen Versorgung bist Du ein gefragter Kandidat. Sei bereit, konkrete Fälle oder Situationen zu schildern, in denen Du Deine Expertise erfolgreich eingesetzt hast.

Frage nach der Unterstützung durch das Unternehmen

Da das Unternehmen administrative Aufgaben übernimmt, ist es wichtig zu verstehen, wie diese Unterstützung konkret aussieht. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass Du an einer effizienten Zusammenarbeit interessiert bist und wie dies Deine Arbeit erleichtern kann.

Psychiater / Psychotherapeut / Home-Office / Selbständig / Ganze Schweiz
Whatjobs
Whatjobs
  • Psychiater / Psychotherapeut / Home-Office / Selbständig / Ganze Schweiz

    St. Gallen
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>