Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von Neubauten und Betreuung der Kunden von Interesse bis Vertragsunterzeichnung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das alles aus einer Hand anbietet – vom Grundstückskauf bis zum Verkauf.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem kleinen Team, wo deine Meinung zählt und du geschätzt wirst.
- Warum dieser Job: Gestalte den Immobilienverkauf aktiv mit und baue vertrauensvolle Beziehungen zu Kunden auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Architektur, Bau oder BWL; Erfahrung im Immobilienverkauf ist ein Plus.
- Andere Informationen: Hervorragende Deutschkenntnisse sind erforderlich; Englischkenntnisse sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben: In dieser spannenden Funktion sind Sie innerhalb dieser Generalunternehmung (GU) für den Verkauf von Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser zuständig. Sie betreuen die Kundschaft ab Kaufinteresse, Reservationsverträgen bis zur Vertragsunterzeichnung. Sämtliche Liegenschaften sind dabei erst auf Plan sichtbar, teilweise im Rohbau. Sie besprechen mit den interessierten Klienten die Objekte ab Plan (teilweise auch im Rohbau befindend), nehmen Änderungswünsche (Küche, Bad, etc.) auf, besprechen, berechnen und beurteilen diese und setzen die Kundenwünsche anschliessend intern mit den entsprechenden Abteilungen um. Alle dazu anfallenden administrativen Tätigkeiten, wie Planänderungen, rechtliche Fragestellungen (Stockwerkbegründungen/Nutzungs- und Verwaltungsordnungen), aber auch externe Fachstellen wie Notariate oder Grundbuchamt (Terminierungen/Beurkundungen) gehen Sie in der Folge proaktiv an und lösen diese direkt. Sie verkaufen ausschliesslich Neubauten und sind somit Erstverkäufer.
Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung, z.B. Architekt, Bau oder KV/BWL. Entsprechende Weiterbildung, z.B. Marketing, Immobilien Treuhänder und/oder Vermarkter. Wir wenden uns an berufserfahrene Persönlichkeiten, welche als Vermarkter/-in in der Immobilienbranche (oder als Immobilienbewirtschafter/-in Erfahrung im Immobilienverkauf) - vorzugsweise bei einer GU - ihre Kompetenzen einbringen können. Expertise in der Kundenberatung, Verkaufstalent mit starker Überzeugungskraft und ausgeprägter Dienstleistungsorientierung. Hohes professionelles und kompetentes Auftreten verbunden mit gewinnenden Umgangsformen, koordinierte und zielorientierte Arbeitsweise. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Mundart, Englisch erwünscht. Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangs- und Kommunikationsformen.
Möchten Sie gerne in einem kleineren Team arbeiten, wo Sie benötigt und geschätzt werden und Sie sich auf Ihre Kernkompetenz, dem Verkauf widmen können? Wollen Sie den Kunden eine hohe lokale Expertise und eine vertrauensvolle Partnerschaft bieten, da alles aus einer Hand kommt? Die zu verkaufenden Immobilien werden vom Grundstückkauf, über das Planen bis zum Bauen und dem Verkauf von Ihrem Arbeitgeber direkt und alles aus einer Hand angeboten. Dies eröffnet Ihnen auf dem Markt grosse Vorteile. Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an . Für weitere Auskünfte steht Ihnen Thomas Lauber 078/ 640 40 93 natürlich gerne zur Verfügung.
Immobilienverkäufer*in / Immobilienvermarkter*in 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienverkäufer*in / Immobilienvermarkter*in 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen in der Immobilienbranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Immobilienmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Verkaufsstrategien beeinflussen können. Das wird dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Kundenberatung und Verkaufstechniken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Verkauf von Neubauten. Informiere dich über die spezifischen Projekte des Unternehmens und bringe Ideen ein, wie du diese erfolgreich vermarkten würdest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienverkäufer*in / Immobilienvermarkter*in 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Generalunternehmung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und den Markt, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Immobilienverkäufer*in hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen im Verkauf und in der Kundenberatung ein und zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Immobilienbranche wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und spezifische Verkaufserfolge.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Referenzen, vollständig und in einem professionellen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Immobilienbranche vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Immobilienmarkt. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie sich diese auf den Verkauf von Neubauten auswirkt.
✨Präsentiere deine Verkaufserfahrung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Verkauf und in der Kundenberatung unter Beweis stellen. Betone, wie du erfolgreich Kundenwünsche umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Kunden und externen Fachstellen entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke demonstrieren. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten betreffen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.