Polizist:in

Polizist:in

Winterthur Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die öffentliche Ordnung und hilf bei Notfällen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das für Sicherheit sorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mindestens 5 Wochen Ferien und kostenlose Beratung.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Einsätze und trage aktiv zur Gesellschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polizist:in und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit, Ruhe und Ordnung, insbesondere Verhindern von strafbaren Handlungen
  • Überwachung des Verkehrs sowie Tatbestandsaufnahmen bei Verkehrsunfällen
  • Einsätze bei aussergewöhnlichen Ereignissen (z.B. Brände, Wasser- und Elementarschäden, Fahndungen, Demos usw.)
  • Hilfeleistungen aller Art
  • Mitwirkung im urbanen Kriminalpolizeidienst

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Polizist:in (eidg. FA/Zertifikat)
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Hohe Fach- und Sozialkompetenz
  • Ausgeprägtes Teamverhalten
  • Schweizer Bürgerrecht und einwandfreier Leumund

Was wir bieten:

  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • Faires transparentes Lohnsystem
  • Kostenlose Mitarbeitenden-Beratung
  • Care- & Case Management
  • Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite.

Kontakt:

Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Oblt Marco Guanziroli, Abteilungsleiter Sicherheit, Telefon +41 52 267 41 67.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Polizist:in Arbeitgeber: Whatjobs

Als Polizist:in in unserer Stadt profitieren Sie von einer stabilen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und soziale Verantwortung setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur mindestens 5 Wochen Ferien und ein faires Lohnsystem, sondern auch umfassende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere engagierte Kultur und die vielfältigen Einsätze in einer dynamischen urbanen Umgebung machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im Polizeidienst anstreben.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Polizist:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Polizisten. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür bei der Polizei, um einen direkten Eindruck von der Arbeit zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Polizisten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf körperliche und psychische Tests vor, da diese Teil des Auswahlprozesses sind. Regelmäßiges Training und Stressbewältigungstechniken können dir helfen, in diesen Bereichen stark abzuschneiden.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in deiner Gemeinde, um deine soziale Kompetenz zu zeigen. Freiwilligenarbeit oder die Teilnahme an lokalen Veranstaltungen können dir helfen, relevante Erfahrungen zu sammeln und dein Engagement für die öffentliche Sicherheit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polizist:in

Körperliche Fitness
Psychische Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Analytisches Denken
Rechtskenntnisse
Verkehrsüberwachung
Erste Hilfe Kenntnisse
Stressresistenz
Entscheidungsfähigkeit
Empathie
Situationsbewusstsein
Fähigkeit zur Deeskalation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Polizei: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Polizei und ihre Aufgaben. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen an die Position, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Nachweisen über deine körperliche und psychische Belastbarkeit. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fach- und Sozialkompetenz sowie dein Teamverhalten hervor. Diese Eigenschaften sind für die Position als Polizist:in besonders wichtig.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und Konflikten sowie deine Erfahrungen in der Teamarbeit.

Körperliche Fitness demonstrieren

Da die Position als Polizist:in körperliche Belastbarkeit erfordert, solltest du bereit sein, deine Fitness zu zeigen. Vielleicht gibt es einen praktischen Teil im Interview, also achte darauf, fit und aktiv zu erscheinen.

Teamfähigkeit betonen

In der Polizei ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Einen einwandfreien Leumund nachweisen

Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bezüglich deines Leumunds bereit hast. Dies könnte ein wichtiger Punkt im Interview sein, da die Integrität eines Polizisten von größter Bedeutung ist.

Polizist:in
Whatjobs
Whatjobs
  • Polizist:in

    Winterthur
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>