Ausbildung zum Medienkaufmann/-frau Print + Digital (m/w/d)
Ausbildung zum Medienkaufmann/-frau Print + Digital (m/w/d)

Ausbildung zum Medienkaufmann/-frau Print + Digital (m/w/d)

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Medienkauf und unterstütze bei Print- und Digitalprojekten.
  • Arbeitgeber: Ein etablierter Verlag in Köln, der seit 30 Jahren im Gesundheitswesen tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medien und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.08.2025 – bewirb dich jetzt!

Der Wirtschafts- und Praxisverlag in Köln - Ausbildungsstelle ab dem 01.08.2025

Seit über 30 Jahren begleiten wir Healthcare Professionals mit unseren Verlagsmedien, Fortbildungsangeboten und Kongresskooperationen gedruckt, digital und persönlich durch Beruf und Praxis.

Ausbildung zum Medienkaufmann/-frau Print + Digital (m/w/d) Arbeitgeber: WPV Wirtschafts- und Praxisverlag GmbH Karriere

Der Wirtschafts- und Praxisverlag in Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine praxisnahe Ausbildung im Bereich Medienkaufmann/-frau Print + Digital bietet. Mit einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren unsere Azubis von einem dynamischen Arbeitsumfeld in einer Stadt, die für ihre Innovationskraft und kulturelle Vielfalt bekannt ist.
W

Kontaktperson:

WPV Wirtschafts- und Praxisverlag GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medienkaufmann/-frau Print + Digital (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Print- und Digitalmedien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie sich diese entwickelt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Medienbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für eine Ausbildung bei uns entschieden hast und was du dir von dieser Ausbildung erhoffst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Medien und Kommunikation. Teile Beispiele aus deinem Leben, wo du deine Leidenschaft für diese Themen unter Beweis gestellt hast, sei es durch Praktika, Projekte oder Hobbys.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medienkaufmann/-frau Print + Digital (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Kreativität
Medienkompetenz
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Kenntnisse in Print- und Digitalmedien
Grundlagen der Buchhaltung
Marketingkenntnisse
Technisches Verständnis
Flexibilität
Interesse an aktuellen Medienentwicklungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Verlag: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Wirtschafts- und Praxisverlag in Köln. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Zielgruppe, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Medienkaufmann/-frau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dem Verlag bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Medien und deine beruflichen Ziele ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WPV Wirtschafts- und Praxisverlag GmbH Karriere vorbereitest

Informiere dich über den Verlag

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Wirtschafts- und Praxisverlag informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Zielgruppe, die sie bedienen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen an die Auszubildenden oder zu den Projekten des Verlags sein. So zeigst du, dass du aktiv am Gespräch teilnehmen möchtest.

Präsentiere deine Medienaffinität

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Print und Digital handelt, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für Medien zeigst. Sprich über deine Erfahrungen mit verschiedenen Medienformaten und wie du diese in der Ausbildung nutzen möchtest.

Zeige Teamfähigkeit

In der Medienbranche ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitprojekten gewesen sein. So kannst du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Ausbildung zum Medienkaufmann/-frau Print + Digital (m/w/d)
WPV Wirtschafts- und Praxisverlag GmbH Karriere
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>