Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)
Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)

Neuss Werkstudent Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Softwareentwicklung für innovative Sensor- und Aktuatorlösungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Gas-, Thermo- und Fluidmanagement mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an Technologien, die die Zukunft der Mobilität gestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Grundkenntnisse in Programmierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen in einem innovativen Umfeld sammeln möchten.

Die Division Sensors and Actuators steht für herausragende Kompetenz bei Gas-, Thermo- und Fluidmanagement-Anwendungen im Mobility- und Industriebereich.

Die fünf Business Units Actuators, Automotive Emission Systems, Commercial Diesel Systems, Pump Technology und Solenoid Valves entwickeln innovative Lösungen für verschiedene Anwendungen.

Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Pierburg GmbH Karriere

Als Werkstudent in der Softwareentwicklung bei uns profitieren Sie von einer dynamischen und innovativen Arbeitsumgebung, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich Sensoren und Aktuatoren mitzuarbeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, was unser Standort zu einem inspirierenden Ort macht, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Ihre Karriere zu starten.
P

Kontaktperson:

Pierburg GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Gas-, Thermo- und Fluidmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Division Sensors and Actuators. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die spezifisch für Softwareentwicklung in der Automobil- und Industriebranche sind. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von realen Szenarien zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Innovation. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und verdeutliche, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)

Programmierkenntnisse in Sprachen wie Java, C++ oder Python
Kenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum)
Verständnis von Algorithmen und Datenstrukturen
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Grundlagen der Softwarearchitektur
Fehlerbehebung und Debugging-Fähigkeiten
Kenntnisse in der Entwicklung von Embedded Systems
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Kenntnisse in der Anwendung von Testmethoden und -tools
Vertrautheit mit Entwicklungsumgebungen (z.B. Eclipse, Visual Studio)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Branche: Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Sensoren und Aktuatoren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Werkstudent in der Softwareentwicklung.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervor. Nenne spezifische Programmiersprachen oder Tools, die für die Stelle relevant sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Softwarelösungen beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pierburg GmbH Karriere vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Sensoren und Aktuatoren. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Mobilitäts- und Industriebranche hast.

Technische Vorbereitung

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Programmierkenntnisse und Softwareentwicklungskompetenzen testen. Übe mit relevanten Programmiersprachen und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Praktische Beispiele

Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Studien vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und zum Erfolg von Projekten beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)
Pierburg GmbH Karriere
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>