Küchenchef Schulbetrieb Pfäffikon Schwyz 100 %
Küchenchef Schulbetrieb Pfäffikon Schwyz 100 %

Küchenchef Schulbetrieb Pfäffikon Schwyz 100 %

Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kleines Team und koche bis zu 300 Mittagessen täglich.
  • Arbeitgeber: Hotelis ist die Top-Personalberatung für Gastronomie und Events.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 13 Wochen Ferien, moderne Küche und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit direktem Gästekontakt und kreativen Möglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Koch-Ausbildung und Erfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie haben.
  • Andere Informationen: Führerausweis Kat. B und fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

EINFÜHRUNG: HOTELIS ist das bevorzugte Personalberatungsbüro der Hotellerie, Gastronomie und der Eventbranche. Im Auftrag unseres Kunden, einem Unternehmen aus der Gemeinschaftsgastronomie, bieten wir für dessen Schulbetrieb in 8808 Pfäffikon Ausserschwyz ab August eine Chance als Küchenchef (m/w/d) 100% Montag bis Freitag 6.00 bis 15.00 Uhr.

AUFGABENBESCHREIBUNG:

  • Produktion von bis zu 300 Mittagessen vor Ort, die dann an 2 weitere Standorte geliefert werden.
  • Direkter Gästekontakt während der Mittagszeit: Schöpfen, Auffüllen des Buffets und Essensausgabe.
  • Abwasch gehört auch zu den Aufgaben.
  • Kleines Team, alle helfen allen.
  • Unterstützung und Führung von drei weiteren Mitarbeitern.
  • Planung und Durchführung von Spezialanlässen am Abend.
  • Tages- und Monatsbestellungen sowie Menüplanung und Inventur im fünf Wochen Turnus.

ERFORDERLICHES PROFIL:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch EFZ.
  • Erfahrung in der System-/Gemeinschaftsgastronomie.
  • Ambitionierte und engagierte Persönlichkeit mit sehr gutem Time and Task Management.
  • Flexibel und belastbar.
  • Erfahrung im Führen einer Küche mit allen dazugehörigen Aufgaben, wie Menüplanung, Inventur, Bestellung und Mitarbeitereinteilung.
  • Front Typ, der gerne im Kontakt mit Gästen, Jugendlichen und Kindern steht.
  • Organisationstalent, selbständige und saubere Arbeitsweise.
  • Teamplayer, flexibel, einsatzfreudig und verantwortungsbewusst.
  • Fließende Deutschkenntnisse sind ein MUSS.
  • Zwingend Führerausweis Kat. B.

Wir bieten:

  • Ab August 2025 moderner Neubau mit neuer Infrastruktur.
  • 13 Wochen Ferien (fünf Wochen bezahlt, acht Wochen unbezahlt, stets die Möglichkeit über Hotelis temporär zu arbeiten).
  • Gratis Parkplätze.
  • Eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Aufgaben und direktem Gästekontakt.
  • Ein ambitioniertes und unterstützendes Teamumfeld.
  • Aufgestelltes Team in einem spannenden und dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Ein offenes Ohr für neue Ideen und Kreativität.
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (ohne Zimmerstunde).
  • Soziale Unternehmenskultur.
  • Unternehmen bezahlt höheren Beitrag in die Pensionskasse.
  • Beteiligung an Weiterbildung.

Küchenchef Schulbetrieb Pfäffikon Schwyz 100 % Arbeitgeber: Whatjobs

Als Küchenchef im Schulbetrieb in Pfäffikon Schwyz profitieren Sie von einer verantwortungsvollen Position in einem modernen Neubau mit einer top ausgestatteten Küche. Unser Unternehmen bietet nicht nur ein unterstützendes Team und familienfreundliche Arbeitszeiten, sondern auch 13 Wochen Ferien sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung. Genießen Sie den direkten Gästekontakt in einem dynamischen Umfeld, das Raum für Kreativität und neue Ideen lässt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenchef Schulbetrieb Pfäffikon Schwyz 100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise Kontakte zu dem Schulbetrieb in Pfäffikon haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Gemeinschaftsgastronomie und deren spezifische Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Branche verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Führen eines Küchenteams und in der Menüplanung konkret darstellen kannst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit bereits im Vorfeld. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, auch mal die Hände schmutzig zu machen, sei es beim Abwasch oder bei der Küchenreinigung. Das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef Schulbetrieb Pfäffikon Schwyz 100 %

Berufsausbildung als Koch EFZ
Erfahrung in der System-/Gemeinschaftsgastronomie
Time and Task Management
Menüplanung
Inventur
Bestellung
Mitarbeiterführung
Organisationstalent
Selbständige und saubere Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Einsatzfreude
Verantwortungsbewusstsein
Fliessende Deutschkenntnisse
Führerausweis Kat. B
Direkter Gästekontakt
Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen und Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche die Website von HOTELIS und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Küchenchef wichtig sind. Betone deine Erfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie und deine Führungsqualitäten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit zur Teamführung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut in das Team passt und was du zur Verbesserung des Schulbetriebs beitragen kannst.

Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutschkenntnisse ein Muss sind, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten klar darstellst. Wenn du zusätzliche Sprachzertifikate oder relevante Erfahrungen hast, füge diese Informationen hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Küchenchefs in der Gemeinschaftsgastronomie. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Menüplanung, Inventur und Mitarbeiterführung zu erläutern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone während des Interviews, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Sei flexibel und belastbar

Erkläre, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren. Dies ist besonders wichtig in einem Schulbetrieb mit hohem Gästekontakt.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt mit Schülern und Lehrpersonen eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Interaktion mit verschiedenen Altersgruppen hervorheben. Zeige, dass du ein Front-Typ bist, der gerne im direkten Austausch steht.

Küchenchef Schulbetrieb Pfäffikon Schwyz 100 %
Whatjobs
Whatjobs
  • Küchenchef Schulbetrieb Pfäffikon Schwyz 100 %

    Vollzeit
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>