Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Datenprojekten in der Digitalisierung und unterstützt die IT-Systeme.
- Arbeitgeber: HanseWerk-Gruppe ist Teil des E.ON-Konzerns und fördert die Energiewende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und trage zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik oder MINT-Fächern und erste Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sabbatical-Angebot und Unterstützung bei der Kinderbetreuung sind inklusive.
Für unser 24-monatiges Traineeprogramm mit Start zum 1.10.2025 suchen wir am Standort Quickborn einen Trainee Digitalisierung Daten & Systeme (m/w/d). Bei Interesse bewirb dich bitte bis zum 20.04.2025.
Gemeinsam mit dir planen wir das Traineeprogramm, wobei der Schwerpunkt deiner Tätigkeit im Bereich Digitale Technologien und den zugehörigen Abteilungen liegen wird. Zu deinen Aufgaben gehören konkret umsetzbare Datenprojekte etwa im Bereich Data Engineering, Data Analysis oder Data Science. Dafür stehst du in engem Austausch mit unserem Cloud- und Datenteam sowie mit den Fachbereichen der HanseWerk-Gruppe. Du unterstützt uns bei der Weiterentwicklung unserer IT-Systeme (z.B. SAP EAM; GIS sowie unser Applikations- und Schnittstellenmanagement) und begleitest die Einführung von digitalen Lösungen. Du hilfst uns bei der weiteren Etablierung unserer Betriebsmodelle zu unseren Applikationen. Du bist in das aktuelle Tagesgeschäft eingebunden und übernimmst eigenständig projektbasierte Aufgaben in verschiedenen Bereichen der Digitalisierung. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, weitere Bereiche wie z.B. die Netztechnik oder die Netzdienste kennenzulernen.
Wir fördern deine berufliche und persönliche Entwicklung während des gesamten Programms durch einen persönlichen Mentor oder einer persönlichen Mentorin. Du wirst die Möglichkeit erhalten, einen mehrwöchigen Konzerneinsatz zu absolvieren (z.B. bei Bayernwerk, E.ON, Westnetz). Du nimmst an gezielten Schulungen und Workshops zu Themen wie „Energiewirtschaft“, „Kommunikation“, „Agiles Projektmanagement“ und „Künstlicher Intelligenz“ teil. Bei regelmäßigen Netzwerktreffen kannst du dich mit den anderen Trainees austauschen und so dein Netzwerk erweitern. Ausgezeichnete Rahmenbedingungen wie flexible Arbeitszeiten und eine überdurchschnittliche Vergütung sind für uns als Teil des E.ON-Konzerns selbstverständlich.
Du verfügst über einen guten bis sehr guten Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen oder im Bereich der MINT-Fächer. Du verfügst über erste Programmierkenntnisse (Python, JavaScript, SQL) und hast Interesse, dich mit Cloud-Themen zu beschäftigen. Du konntest bereits erste Erfahrungen mit SAP sammeln, optimalerweise in SAP BTP. Du kannst dir vorstellen, unsere digitalen Lösungen im GIS-Umfeld weiterzuentwickeln, dabei hilft dir deine Affinität zu Geodaten und dein Interesse an GIS-Systemen. Du hast Spaß daran, unseren digitalen Fortschritt greifbar zu machen und bist in der Lage, komplexe Sachverhalte allgemeinverständlich darzustellen. Du hast Interesse an energiewirtschaftlichen Themen wie Erneuerbare Energien, Netztechnik und Dekarbonisierung. Du möchtest bei der Umsetzung unserer Mission „Partner für Klimaschutz“ tatkräftig unterstützen. Du versetzt dich gerne in die Perspektive des Kunden, da die Zufriedenheit unserer Kunden für dich an erster Stelle steht. Mobilität in unserem Versorgungsgebiet durch einen Führerschein der Klasse B rundet dein Profil ab.
Transparente Vergütung: Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.
Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst dein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln.
Flexibilität: Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.
Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.
Familie: Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€.
Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen.
Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Trainee Digitalisierung Daten & Systeme (m/w/d)* Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz AG - Jobs
Kontaktperson:
Schleswig-Holstein Netz AG - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Digitalisierung Daten & Systeme (m/w/d)*
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von StudySmarter oder der HanseWerk-Gruppe und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und die Trainee-Programme zu erfahren.
✨Informiere dich über digitale Trends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Digitalisierung, Cloud-Technologien und Datenanalyse auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in den Bereichen Data Engineering oder Data Science bieten. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf digitale Technologien und Datenprojekte beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Eignung für das Traineeprogramm unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Digitalisierung Daten & Systeme (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Traineeprogramms zugeschnitten ist. Zeige, wie deine Erfahrungen und Interessen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Digitalisierung, Datenanalyse oder Programmierung. Wenn du bereits mit SAP oder Cloud-Technologien gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für das Traineeprogramm interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Digitalisierung und Energiewirtschaft fasziniert. Deine Leidenschaft sollte deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleswig-Holstein Netz AG - Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Digitalisierung und Daten liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python, JavaScript und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission des Unternehmens, insbesondere über den Fokus auf Klimaschutz und erneuerbare Energien. Sei bereit, zu erklären, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst und warum dir diese Themen wichtig sind.
✨Zeige Interesse an Cloud-Technologien
Da die Stelle auch Cloud-Themen umfasst, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich vertraut machen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse und deine Neugierde zeigen, z.B. zu den verwendeten Cloud-Lösungen im Unternehmen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Traineeprogramms.