Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere spannende Projekte in der Pflanzenzucht.
- Arbeitgeber: InterSaatzucht GmbH ist ein dynamisches Team in Hohenkammer, das Innovation in der Landwirtschaft fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Pflanzenzucht aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein agrarwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Ein neutraler Firmenwagen steht dir auch privat zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein kleines, motiviertes Team mit Firmensitz in Hohenkammer und suchen zur Verstärkung ab sofort einen Agraringenieur / Mitarbeiter Produktentwicklung Pflanzenzucht (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche).
Ihre Aufgaben sind:
- Planung, Organisation, Bonitierung und statistische Auswertung von Leistungsprüfungen
- Verwaltung des ISZ-Sortenprüfungswesens mit mehr als 40 Standorten
- Management von Versuchs- und Aussaatplanung – u. a. Einwiegen und Versand von Leistungsprüfungen und Versuchssaatgut
- Administrative Unterstützung der Geschäftsleitung bei:
- Anmeldung neuer Sorten zur Wertprüfung (Bundessortenamt)
- Anmeldung von Vermehrungsflächen und Abwicklung von Vermehrerverträgen
Was Sie mitbringen:
- Agrarwissenschaftliches Studium oder vergleichbare landwirtschaftliche Ausbildung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Pflanzenzüchtung/Pflanzenbau
- Reisebereitschaft zu Außenstandorten sowie Führerschein Klasse B
- Idealerweise praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft oder Saatgutwirtschaft
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Erste Kenntnisse im Feldversuchswesen von Vorteil
Was wir bieten:
- Unbefristete Anstellung mit abwechslungsreichen und interessanten Tätigkeiten
- Angenehmes Arbeitsumfeld in einem kleinen, hilfsbereiten Team
- Attraktives Gehalt mit flexiblen Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit zu tageweisem Homeoffice
- Neutraler Firmenwagen auch zur privaten Nutzung
Ihre Bewerbung: Möchten Sie Teil der InterSaatzucht GmbH (ISZ) in Hohenkammer werden? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
InterSaatzucht GmbH, Eichethof 6, Hohenkammer
Agraringenieur / Mitarbeiter Produktentwicklung Pflanzenzucht (m/w/d) Arbeitgeber: InterSaatzucht GmbH
Kontaktperson:
InterSaatzucht GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agraringenieur / Mitarbeiter Produktentwicklung Pflanzenzucht (m/w/d)
✨Netzwerken in der Agrarbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten in der Agrar- und Pflanzenzuchtbranche zu knüpfen. Besuche Messen und Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine praktischen Erfahrungen in der Landwirtschaft oder Saatgutwirtschaft hast, suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten in diesem Bereich. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, könntest du Online-Kurse oder Sprach-Tandems nutzen, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies wird dir nicht nur bei der Bewerbung helfen, sondern auch im Arbeitsalltag von Vorteil sein.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über die InterSaatzucht GmbH und ihre Produkte. Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen. Zeige, dass du die Unternehmenswerte teilst und bereit bist, aktiv zur Produktentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agraringenieur / Mitarbeiter Produktentwicklung Pflanzenzucht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die InterSaatzucht GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Agraringenieur hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Pflanzenzucht und Landwirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Produktentwicklung in der Pflanzenzucht beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InterSaatzucht GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen agrarwissenschaftlichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zur Pflanzenzucht und -bau vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft oder Saatgutwirtschaft hast, teile diese während des Interviews. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und dich in der Praxis auskennst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach einem motivierten Teamplayer. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.