Abteilungsleiter in arbeitsmarktpolitische Projekte
Abteilungsleiter in arbeitsmarktpolitische Projekte

Abteilungsleiter in arbeitsmarktpolitische Projekte

Wien Vollzeit 42000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Bildungsprojekte und manage ein engagiertes Team.
  • Arbeitgeber: Führender Anbieter in der Berufsausbildung für Jugendliche mit über 1400 Teilnehmenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Home-Office und sechs Wochen Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement, analytisches Denken und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Pädagogik und Wirtschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 70000 € pro Jahr.

Unser Auftraggeber ist einer der führenden Anbieter in der Berufsausbildung für Jugendliche und junge Erwachsene im Bereich der Berufsorientierung und innovativen Nachreifungsprojekte und hat sich der Förderung und Ausbildung junger Menschen verschrieben. Mit über einem Dutzend Standorten - hauptsächlich in Wien - erreicht die Organisation mehr als 1400 Teilnehmende und gestaltet mit rund 300 engagierten Mitarbeiterinnen die Zukunft der beruflichen Bildung. Vielfältige Projekte, gefördert durch renommierte Institutionen wie das AMS oder das Sozialministerium, bilden ein lebendiges Mosaik aus Chancen und Perspektiven.

Als Teil des Teams haben Sie die einzigartige Gelegenheit, an der Schnittstelle zwischen pädagogischer Innovation und wirtschaftlicher Realität zu arbeiten. Für die Weiterentwicklung von zukunftsweisenden Bildungsinitiativen suchen wir nun eine erfahrene Persönlichkeit, welche die Projekte auf das nächste Level hebt und dabei die Fäden zwischen Fördergebern, Standortleitungen und Management gekonnt zusammenführt.

In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie das Herzstück der Projektlandschaft im Bildungsbereich. Sie berichten direkt an die Bereichsleitung und steuern ein vierköpfiges Team. Mit Ihrem ausgeprägten Verständnis für komplexe Förderprojekte begleiten Sie den gesamten Projektzyklus von der Ausschreibung bis zur Abrechnung. Ihr Geschick im Stakeholdermanagement und Ihre Fähigkeit, Prozesse zu optimieren, tragen maßgeblich zum Erfolg der vielfältigen Bildungsinitiativen bei.

Wir suchen eine erfahrene (Führungs)persönlichkeit mit kaufmännischer Ausbildung und fundiertem Hintergrund im Projektmanagement und Controlling. Ihre analytische Denkweise, gepaart mit einem sicheren Umgang mit Zahlen und ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, zeichnen Sie aus. Sie bringen Erfahrung im Projektmanagement mit - idealerweise aus dem NGO-Bereich oder dem arbeitsmarktpolitischen Bildungssektor im Rahmen geförderter Projekte. Ihre proaktive Arbeitsweise, Ihre Fähigkeit zur Priorisierung und Ihr Talent, ein Team zu motivieren und weiterzuentwickeln, machen Sie zur idealen Besetzung für diese Position. Sehr gute Deutschkenntnisse und versierter Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und gestaltende Aufgabe in einem wachsenden, zukunftsorientierten Unternehmen. Diese Position bietet Ihnen die Chance, einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Bildungsprojekte zu leisten und dabei Ihre Führungskompetenzen weiter auszubauen. Neben einem attraktiven Gehalt (bis zu € 70.000,- Jahresbrutto in Abhängigkeit von Ausbildung & Vorerfahrung) profitieren Sie von umfangreichen Benefits wie sechs Wochen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten mit Home-Office-Option und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem Umfeld, das persönliches Wachstum fördert.

Abteilungsleiter in arbeitsmarktpolitische Projekte Arbeitgeber: Jobbydoo

Unser Unternehmen ist ein herausragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Ausbildung junger Menschen in Wien einsetzt. Mit einem engagierten Team und einer positiven Arbeitskultur bieten wir nicht nur ein attraktives Gehalt und umfangreiche Benefits wie sechs Wochen Urlaub und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Hier haben Sie die Chance, an innovativen Projekten zu arbeiten und einen bedeutenden Einfluss auf die Zukunft der beruflichen Bildung zu nehmen.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter in arbeitsmarktpolitische Projekte

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Organisation tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Setze dich intensiv mit den aktuellen Projekten und Initiativen der Organisation auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für deren Ziele und Herausforderungen hast, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Bereite dich auf Stakeholder-Management vor

Da Stakeholder-Management eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese in einem Gespräch präsentieren kannst.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter in arbeitsmarktpolitische Projekte

Projektmanagement
Controlling
Stakeholdermanagement
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Prozessoptimierung
Priorisierungsfähigkeit
MS Office Kenntnisse
Excel Kenntnisse
Erfahrung im NGO-Bereich
Kenntnisse im arbeitsmarktpolitischen Bildungssektor
Proaktive Arbeitsweise
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Abteilungsleiter in arbeitsmarktpolitische Projekte eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Führungskompetenzen hervor.

Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Stakeholdermanagement und in der Optimierung von Prozessen belegen. Zeige, wie du ähnliche Projekte erfolgreich geleitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich gründlich über die Organisation und ihre Projekte. Verstehe, wie sie sich in der Berufsausbildung engagiert und welche spezifischen Programme sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und Stakeholdermanagement verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Rolle sowie an den zukünftigen Projekten der Organisation.

Abteilungsleiter in arbeitsmarktpolitische Projekte
Jobbydoo
J
  • Abteilungsleiter in arbeitsmarktpolitische Projekte

    Wien
    Vollzeit
    42000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>