Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Softwarearchitektur und sorge für Qualität und Konsistenz im Entwicklungsteam.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Schweizer Familienunternehmen mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsbedingungen, offene Unternehmenskultur und Gleichberechtigung sind garantiert.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Softwarelösungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in .NET, Softwaredesign und Architekturmethoden erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Ansprechpartner für Fragen sind Roberto Fognini und Cornelia Lamrani.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind verantwortlich für die Übersetzung der Systemarchitektur, die vom Systemarchitekten definiert wurde, in robuste, skalierbare und sichere Softwarearchitekturlösungen. Der Softwarearchitekt gewährleistet den Erfolg der Softwareentwicklung, indem er die Qualität der Arbeit des Teams überwacht und die Softwaredesigns mit den strategischen Zielen von BUCHI in Einklang bringt. Sie bieten technische Führung, betreuen Junior- und Fachingenieure und stellen sicher, dass die Softwarearchitektur sowohl funktionale als auch nicht-funktionale Anforderungen erfüllt.
Was macht Ihren Alltag spannend?
- Entwerfen einer Softwareanwendungsarchitektur, die mit der architektonischen Vision des Systems übereinstimmt
- Erstellen von Dokumentationen, die die Softwarearchitektur gemäß den besten Praktiken der Branche beschreiben
- Erklären der architektonischen Vision gegenüber Ingenieuren und Stakeholdern
- Sicherstellen, dass die Architektur während des gesamten Entwicklungsprozesses konsistent und kohärent bleibt
- Verfolgen und Verwalten von technischem Schulden und Risiken, um die langfristige Wartbarkeit des Systems zu gewährleisten, potenzielle zukünftige Kosten zu reduzieren und die Auswirkungen auf Projektzeitpläne und Softwarequalität zu mindern
Technische Führung, Qualitätssicherung und Zusammenarbeit mit dem Systemarchitekten, DevSecOps-Ingenieuren, Produktbesitzern und anderen Stakeholdern, um die Ausrichtung von System- und Softwarearchitektur sicherzustellen.
Welche Fähigkeiten sollten Sie mitbringen?
- Programmierkenntnisse und Erfahrung, insbesondere mit .NET in objektorientierter Weise
- Starkes Verständnis von architektonischen Methoden und Softwaredesignmustern
- Umfangreiche Erfahrung mit Softwaredesign, Ingenieurpraktiken und Prozessen des Softwareentwicklungszyklus
- Erfahrung mit verteilten Systemen, serviceorientierten Architekturen, hexagonalen Architekturen und domänengetriebenem Design bevorzugt
- Kenntnisse in der Dokumentation von Softwarearchitekturen und Kenntnisse der Prinzipien der Anwendungssicherheit und DevOps-Methoden
- Praktische Erfahrung mit skalierbaren, wartbaren und sicheren Softwaresystemen
- Fähigkeit, Entwickler zu führen und zu betreuen und eine kollaborative und produktive Umgebung zu fördern
Was können wir Ihnen anbieten?
Wir bieten Ihnen ein innovatives Technologieumfeld, das die Werte eines Schweizer Familienunternehmens mit der Internationalität einer globalen Unternehmensstruktur verbindet. Bei uns finden Sie eine neue Herausforderung mit einer Vielzahl von Aufgaben und einer offenen, freundlichen Unternehmenskultur. Ein moderner Arbeitsplatz, moderne Beschäftigungsbedingungen und Chancengleichheit sind für uns selbstverständlich.
Für Fragen zu diesem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an Roberto Fognini, Head of Software Engineering. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Cornelia Lamrani, Senior Manager People & Culture. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Position keine Profile von Personalvermittlungsagenturen akzeptieren werden.
Head Of Qm / Ra Arbeitgeber: USZ
Kontaktperson:
USZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head Of Qm / Ra
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Softwarearchitektur und dem Qualitätsmanagement. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine technische Führungskompetenz, indem du an Open-Source-Projekten teilnimmst oder eigene Projekte startest. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten im Bereich Softwarearchitektur zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über .NET und objektorientierte Programmierung zu vertiefen. Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um deine Fähigkeiten zu verbessern und spezifische Beispiele für deine Erfahrung zu sammeln, die du im Gespräch teilen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über BUCHI und deren strategische Ziele. Verstehe, wie deine Rolle als Head of QM/RA zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann, und sei bereit, dies in deinem Gespräch zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Of Qm / Ra
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine technische Expertise: Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du deine Programmierkenntnisse, insbesondere in .NET, sowie deine Erfahrung mit Softwarearchitektur und -designmustern klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Dokumentation erstellen: Bereite eine klare und prägnante Dokumentation über deine bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der Softwarearchitektur und -entwicklung demonstriert. Dies könnte auch eine Beschreibung deiner Ansätze zur Qualitätssicherung und technischen Führung umfassen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie deine Werte mit der Unternehmenskultur von BUCHI übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei USZ vorbereitest
✨Verstehe die Architektur
Mach dich mit der Systemarchitektur vertraut, die vom Systemarchitekten definiert wurde. Sei bereit, zu erklären, wie du diese in robuste und skalierbare Softwarearchitekturen umsetzen würdest.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwarearchitektur und im Umgang mit .NET demonstrieren. Zeige, wie du technische Schulden verwaltet und Risiken minimiert hast.
✨Fokussiere auf Teamführung
Betone deine Erfahrungen in der Führung und Mentoring von Entwicklern. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du eine kollaborative und produktive Umgebung geschaffen hast.
✨Dokumentation und Best Practices
Sprich über deine Kenntnisse in der Dokumentation von Softwarearchitekturen und wie du sicherstellst, dass diese den Branchenbestimmungen entsprechen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du die architektonische Vision an Ingenieure und Stakeholder kommunizierst.