Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Simulationstechniken für PEM-Elektrolyseure und analysiere deren mechanische Eigenschaften.
- Arbeitgeber: AVL ist ein führendes Unternehmen in der Mobilitätstechnologie mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Schreibe deine Thesis unabhängig, erhalte professionelle Unterstützung und eine Vergütung von 3.500 €.
- Warum dieser Job: Tauche ein in die Zukunft der Mobilität und arbeite an spannenden Projekten mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: BSc in Maschinenbau, Physik oder Chemie; Interesse an FEA und Programmierung (Python).
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei AVL gefeiert; wir sind ein Arbeitgeber der Chancengleichheit.
Wir bieten das folgende Forschungsthema: Masterarbeit zur Entwicklung von PEM-Elektrolyseuren (EC): 3D-FEA-Simulationsansatz. Angesichts der steigenden Nachfrage nach H2 in der grünen Energiebranche gewinnt die Technologie der Polymer-Elektrolyt-Membran-Elektrolyseure zunehmend an Bedeutung. Diese Arbeit untersucht die Unterstützung bei der Entwurfsentwicklung eines PEM-Elektrolyseur-Stapels unter Verwendung fortschrittlicher FEA-Tools. Der Fokus liegt auf statischen Struktur-Simulationen der MEA unter Querdruck, um die Durchbiegung und Verformung von PTL und GDL zu verstehen und Entwurfsregeln für die Bipolarplatten (BP) zu entwickeln (Kanallängen, -formen usw.). Ein 2/3D-FEA-Simulationsworkflow muss als Grundlage für fortschrittliche KI/ML-Technologien (maschinelles Lernen) etabliert werden, um das Design einzelner Zellen von PEM EC zu unterstützen, sei es für die Entwurfsinitiierung oder -optimierung. Unter Nutzung bestehender FEA-Fähigkeiten und -Funktionen sowie Automatisierung sollte ein parametrisiertes Zellsegment und später ein vollständiges Zellmodell erstellt werden, um KI-Methoden zu füttern.
IHRE VERANTWORTUNGEN:
- Literaturübersicht: Überprüfung relevanter Anforderungen an die mechanische Haltbarkeit von PEM EC
- Entwurf und Lastfallauswahl: Auswahl relevanter Lastfälle und Definition anfänglicher Entwurfsmerkmale zur Entwurfsoptimierung
- Workflow: Entwicklung eines geeigneten Mesh- und Simulationsworkflows (FEA) für Segment- und Vollzellen-FE-Modelle mit Fokus auf BP-Design in Bezug auf das Verhalten von PTL und GDL
- Datenanalyse: Bewertung der Durchbiegung, Verformung von PTL/GDL und Kontaktbedingungen an der Schnittstelle mit BP für ausgewählte Designs unter den gewählten Lastbedingungen
- Entwicklung erster Entwurfsregeln und Definition des KI/ML-Setups: Zusammenstellung von Parametersätzen zur Fütterung von KI-Optimierungstools und Entwicklung erster Entwurfsregeln/-kurven für akzeptable Plattenkanalbreiten, -formen usw.
- Dokumentation und Präsentation: Dokumentation der Arbeit und Präsentation der Ergebnisse vor Teammitgliedern
IHRE PROFIL:
- BSc in verwandten Bereichen wie Maschinenbau, Physik oder Chemie
- Grundkenntnisse in Strukturmechanik und 3D-FEA-Simulationsmethoden (geschätzt)
- Interesse an PEM-Technologie für FC- und EC-Betrieb
- Interesse an mechanischer Analyse durch numerische Modellierung und Simulation
- Interesse an Programmierung (Python) und KI/ML
WIR BIETEN:
- Sie können Ihre Thesis unabhängig schreiben und erhalten professionelle Anleitung und Unterstützung von unseren erfahrenen Mitarbeitern.
- Sie haben die Möglichkeit, sich mit Experten im Unternehmen auszutauschen und von deren Fachwissen zu profitieren.
- Nutzen Sie die Gelegenheit, in die Welt von AVL einzutauchen und Ihr theoretisches Wissen in einer praktischen Umgebung zu verankern.
- Der erfolgreiche Abschluss der Thesis wird mit einer einmaligen Vergütung von EUR €3.500,00 vor Steuern honoriert.
Bei AVL fördern und feiern wir Vielfalt: Wir erkennen an, dass unterschiedliche Denkweisen erforderlich sind, um unsere Vision einer grüneren, sichereren und besseren Mobilitätswelt zu erreichen. Unterschiedliche Hintergründe, Einstellungen, Interessen und Erfahrungen machen uns erfolgreich. Als Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert, berücksichtigen wir alle qualifizierten Bewerber unabhängig von Ethnie, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Behinderungsstatus.
Über AVL: AVL ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Mobilitätstechnologie in den Bereichen Entwicklung, Simulation und Test in der Automobilindustrie und darüber hinaus. Wir bieten Konzepte, Lösungen und Methoden in Bereichen wie Fahrzeugentwicklung und -integration, E-Mobilität, automatisierte und vernetzte Mobilität (ADAS/AD) sowie Software für eine grünere, sicherere und bessere Mobilitätswelt.
Thesis - PEM Electrolyser(EC) development: 3D-FEA Simulation frontloading approach Arbeitgeber: AVL LIST GmbH

Kontaktperson:
AVL LIST GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Thesis - PEM Electrolyser(EC) development: 3D-FEA Simulation frontloading approach
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die PEM-Technologie und die Anforderungen an die Thesis geben können. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Wasserstofftechnologie und FEA-Simulation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf strukturelle Mechanik und FEA-Methoden beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in Python oder AI/ML zu demonstrieren, also sei bereit, darüber zu sprechen oder sogar kleine Beispiele zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei AVL! Informiere dich über das Unternehmen, seine Projekte und seine Werte. Wenn du in einem Interview oder Gespräch zeigst, dass du gut zur Unternehmenskultur passt, erhöht das deine Chancen erheblich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Thesis - PEM Electrolyser(EC) development: 3D-FEA Simulation frontloading approach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Literaturrecherche: Beginne mit einer gründlichen Literaturrecherche zu PEM-Elektrolyseuren und den relevanten Anforderungen an die mechanische Haltbarkeit. Dies hilft dir, ein besseres Verständnis für das Thema deiner Thesis zu entwickeln.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine Kenntnisse in Maschinenbau, Physik oder Chemie sowie deine Erfahrungen mit 3D-FEA-Simulationen und Programmierung (z.B. Python) hervorhebt. Betone auch dein Interesse an PEM-Technologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Thesis interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
Dokumentation der Bewerbung: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVL LIST GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der PEM-Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der Polymer-Elektrolyt-Membran (PEM) Technologie vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Entwicklung von Elektrolyseuren hast und verstehe die Herausforderungen, die mit der mechanischen Analyse und Simulation verbunden sind.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu strukturellen Mechaniken und 3D-FEA-Simulationsmethoden. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Programmierkenntnisse
Da Programmierkenntnisse in Python für diese Position wichtig sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Programmierung und AI/ML zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein kleines Projekt oder eine Anwendung erwähnen, die du entwickelt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.