Sachbearbeiter Meldeamt (m/w/x)
Sachbearbeiter Meldeamt (m/w/x)

Sachbearbeiter Meldeamt (m/w/x)

Gmunden Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Anmeldungen, Wahlen und den Schriftverkehr im Meldeamt.
  • Arbeitgeber: Die Stadtgemeinde Gmunden bietet eine dynamische Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt ab 2.804,90 Euro und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bürgerinteraktion und erlebe einen positiven sozialen Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre oder Berufserfahrung im Verwaltungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 27.04.2025, inklusive Motivationsschreiben und Lebenslauf.

Vollzeit

Einreihung: Vertragsbedienstete/r mit befristeter Verwendung und in einem vollbeschäftigten Aus-maß von 40 Wochenstunden

Gewünschter Dienstbeginn Juli 2025

Die Bestellung erfolgt vorerst befristet auf 1 Jahr mit Option auf Weiterbeschäftigung

Einreihung in VB NEU, GD 18.5 mit einem Einstiegsgehalt von mindestens mtl. 2.804,90 Euro brutto/40 Wochenstunden. Je nach Vordienstzeitenanrechnung höhere Einstufung möglich

Aufgabenbeschreibung:

  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten sowie Parteien- und Schriftverkehr
  • Meldewesen (An-, Um- und Abmeldungen von Wohnsitzen, Ausstellung von Meldebestätigungen, Bearbeitung von Anträgen, Strafregisterauszüge)
  • Wahlen und Volksbegehren
  • Tourismus – Eingabe Meldezettel & Abrechnung Tourismusabgabe

Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:

  • Einschlägiger Lehrabschluss oder Berufspraxis (abgeschlossene Lehre als Bürokaufmann/frau bzw. Verwaltungsassistent/in, Handelsschule, HBLA, HLW, HAK oder vergleichbare Ausbildung)
  • Bereitschaft zur Ablegung der vorgeschriebenen Dienstprüfungen
  • Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. EWR-Bürger/in
  • Volle Handlungsfähigkeit
  • Persönliche, insbesondere gesundheitliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben
  • Bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst

Erwünschte Aufnahmevoraussetzungen:

  • Sehr gute EDV-Kenntnisse, idealerweise Erfahrung mit gemeindespezifischen EDV-Anwendungen (zB Kommunalnet)
  • Konkrete Berufspraxis im Aufgabengebiet, idealerweise im kommunalen bzw. öffentlichen Dienst
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Selbstständige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
  • Geschick bzw. Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bürger/innen sowie externen und internen Partnern
  • Zielstrebigkeit, Belastbarkeit und Ausdauer
  • Teamorientierung
  • Persönliche und zeitliche Flexibilität, Bereitschaft zur zeitlichen Mehrleistungen (insbesondere bei Wahlen, Sitzungen, Veranstaltungen, …)
  • Bereitschaft zur Weiterbildung im fachlichen und persönlichen Bereich

Auswahlverfahren:

Das Auswahl- bzw. Objektivierungsverfahren erfolgt gemäß den Bestimmungen des Oö. GDG 2002. Die Stadtgemeinde Gmunden behält sich die Möglichkeit vor, Vorstellungsgespräche, Testverfahren, Hearings oder sonstige fachliche Begutachtungen durchzuführen. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt.

Wenn Sie an dieser herausfordernden Position Interesse haben, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 27.04.2025, 00:00 Uhr unter der Kennnummer 106.299 bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per eMail. Folgende Bewerbungsunterlagen benötigen wir von Ihnen: Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto und Nachweis der Berufsausbildung.

Sachbearbeiter Meldeamt (m/w/x) Arbeitgeber: Heute-Jobs

Die Stadtgemeinde Gmunden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Einstiegsgehalt von mindestens 2.804,90 Euro brutto monatlich bietet, sondern auch eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Weiterbildung im fachlichen und persönlichen Bereich unterstützt die Gemeinde ihre Mitarbeiter dabei, ihre Karriereziele zu erreichen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
H

Kontaktperson:

Heute-Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Meldeamt (m/w/x)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen EDV-Anwendungen, die in der Gemeinde Gmunden verwendet werden, wie z.B. Kommunalnet. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, hebe dies in deinem Gespräch hervor.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Belastbarkeit und Zielstrebigkeit zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige Interesse an den Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind, und wie du zur Verbesserung der Abläufe im Meldeamt beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Falls du an Weiterbildungen interessiert bist, erwähne dies im Gespräch. Das zeigt, dass du bereit bist, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, was für die Position von Vorteil ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Meldeamt (m/w/x)

Sehr gute EDV-Kenntnisse
Erfahrung mit gemeindespezifischen EDV-Anwendungen (z.B. Kommunalnet)
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Selbstständige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
Geschick im Umgang mit Bürger/innen sowie externen und internen Partnern
Zielstrebigkeit
Belastbarkeit und Ausdauer
Teamorientierung
Persönliche und zeitliche Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung im fachlichen und persönlichen Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Sachbearbeiter im Meldeamt ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und ein professionelles Foto enthält.

Nachweise der Berufsausbildung: Füge alle erforderlichen Nachweise deiner Berufsausbildung bei. Stelle sicher, dass diese Dokumente gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 27.04.2025, 00:00 Uhr einreichst. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über das ISG-Karriereportal oder per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heute-Jobs vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters im Meldeamt. Verstehe die Abläufe bei An-, Um- und Abmeldungen sowie die Ausstellung von Meldebestätigungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

EDV-Kenntnisse betonen

Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen, insbesondere kommunalen EDV-Systemen, parat haben. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine schwierige Kommunikation mit Bürgern oder Partnern zu geben und wie du diese Situation gemeistert hast.

Teamarbeit und Flexibilität zeigen

Betone deine Teamorientierung und deine Bereitschaft zur zeitlichen Flexibilität, insbesondere bei Wahlen oder Veranstaltungen. Überlege dir Beispiele, wo du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist.

Sachbearbeiter Meldeamt (m/w/x)
Heute-Jobs
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>