Mitarbeitende im Hol- und Bringdienst (m/w/d)
Mitarbeitende im Hol- und Bringdienst (m/w/d)

Mitarbeitende im Hol- und Bringdienst (m/w/d)

Salzburg Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Transportiere Patient*innen und medizinische Materialien im Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Ordens der Barmherzigen Brüder, einem führenden Gesundheitsanbieter in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstpläne, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Hilf anderen und arbeite in einem unterstützenden Team mit ethischen Werten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, körperliche Fitness und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Sechste Urlaubswoche ab 43 Jahren und vergünstigte Wohnmöglichkeiten in der Nähe.

Gutes tun und es gut tun. Der weltweit tätige Orden der Barmherzigen Brüder führt in Österreich rund 30 Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich mit über 8.500 Beschäftigten. Für unser Krankenhaus in Salzburg suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort Mitarbeitende im Hol- und Bringdienst (m/w/d) in Voll-/Teilzeit.

Das im Zentrum der Stadt Salzburg gelegene Ordensspital der Barmherzigen Brüder ist ein Akutkrankenhaus mit allgemein öffentlichem Versorgungsauftrag und verfügt über 233 Betten. Die etwa 600 Mitarbeitenden sind in den Abteilungen Innere Medizin, Allgemeinchirurgie, Radiologie und Nuklearmedizin, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie im Fachschwerpunkt Urologie tätig und bemühen sich um höchstmögliche Qualität in der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung. Dieses Bemühen ist gepaart mit ethischer und religiöser Verantwortung.

Aufgaben

  • Durchführung von zugewiesenen Transportaufträgen innerhalb des Krankenhauses:
  • sicherer Transport unserer Patient*innen von und zu den OP-, Therapie- und Diagnostikbereichen mit Krankenbett oder Rollstuhl
  • Transport verschiedenster medizinischer Verbrauchsmaterialien und Geräte
  • Übernahme von diversen Botengängen im Krankenhaus
  • Unterstützung des Pflegepersonals in der internen Notaufnahme
  • Steuerung der Transporte über das elektronische Patiententransportsystem sowie Verantwortung für die Hotline des Patiententransportes
  • Sitzwache an der Seite von Patient*innen, um deren Sicherheit zu gewährleisten

Kompetenzen

  • Interesse und Freude am Umgang mit Patient*innen
  • körperliche Fitness (keine Einschränkungen beim Heben von schweren Lasten)
  • selbständige, verantwortungsbewusste, zuverlässige Persönlichkeit
  • patient*innenorientiertes, wertschätzendes, engagiertes Arbeiten im Team
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend- und Nachtdiensten
  • Bereitschaft, die Heimhilfe-Ausbildung zu absolvieren
  • "Gutes tun und es gut tun" ist auch Ihre Handlungsmaxime

Wir bieten

  • eingespieltes Team mit festangestellten Mitarbeitenden und Zivildienern
  • strukturierter Einarbeitungsprozess mit regelmäßigen Feedbackgesprächen
  • mindestens drei Fortbildungstage pro Jahr sowie Finanzierung dieser
  • flexible Dienstplangestaltung
  • div. Maßnahmen, die die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unterstützen (z. B. interne und externe Fort- und Weiterbildung, betriebliche Gesundheitsförderung, Mitarbeitendenbefragung, regelm. Mitarbeitendengespräche)
  • sechste Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr (unabhängig von der Dauer der Betriebszugehörigkeit)
  • vergünstigte Wohn- und Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung des Krankenhauses (bei Verfügbarkeit)
  • gute ÖFFI-Anbindung im Herzen der Stadt Salzburg, bezuschusstes Jobticket, kostengünstige Betriebskantine in Buffetform
  • zahlreiche attraktive Sonderkonditionen und Sozialleistungen bei ausgewählten Partnerbetrieben (z.B. in den Bereichen Reisen, Mode, Wohnen und Technik)
  • monatliches Mindestbruttogehalt (14x/Jahr) beträgt bei Vollzeitbeschäftigung EUR 2.765,80. Zuzüglich variabler Bezüge wie z. B. Nachtdienst-, Sonn- und Feiertagszulagen

Wir freuen uns auf die Bewerbung.

Jetzt online bewerben.

Mitarbeitende im Hol- und Bringdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Die Barmherzigen Brüder bieten als Arbeitgeber in Salzburg ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf ethischen Werten basiert. Mit einem strukturierten Einarbeitungsprozess, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und flexibler Dienstplangestaltung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und der Möglichkeit, in einem eingespielten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich um die bestmögliche Versorgung unserer Patient*innen kümmert.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeitende im Hol- und Bringdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Ethik des Ordens der Barmherzigen Brüder. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit ihrer Maxime "Gutes tun und es gut tun" übereinstimmst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine körperliche Fitness zu demonstrieren. Da die Stelle körperlich anspruchsvoll ist, könnte es hilfreich sein, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Job zu nennen, die deine Fitness und Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du dazu beigetragen hast, die Bedürfnisse von Patient*innen zu erfüllen.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die spezifischen Herausforderungen im Hol- und Bringdienst eines Krankenhauses. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst, wird das deinen Eindruck als Bewerber*in stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende im Hol- und Bringdienst (m/w/d)

Interesse am Umgang mit Patient*innen
Körperliche Fitness
Zuverlässigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend- und Nachtdiensten
Fähigkeit zur Nutzung elektronischer Systeme
Empathie
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Hol- und Bringdienst interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Patient*innen und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und deine körperliche Fitness betont wird.

Online-Bewerbung: Nutze den bereitgestellten Link zur Online-Bewerbung. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Patient*innen

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Freude am Umgang mit Patient*innen zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einfühlsam und hilfsbereit warst.

Körperliche Fitness betonen

Da die Stelle körperliche Fitness erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich fit hältst und welche Erfahrungen du im Umgang mit schweren Lasten hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Teamarbeit hervorheben

Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kolleg*innen demonstrieren. Zeige, dass du ein zuverlässiger und verantwortungsbewusster Teamplayer bist.

Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung

Sprich über deine Bereitschaft, Wochenend- und Nachtdienste zu übernehmen sowie die Heimhilfe-Ausbildung zu absolvieren. Dies zeigt dein Engagement für die Position und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Mitarbeitende im Hol- und Bringdienst (m/w/d)
Karriere
K
  • Mitarbeitende im Hol- und Bringdienst (m/w/d)

    Salzburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>