Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze das Team bei administrativen Aufgaben und koordiniere Ein- und Austritte.
- Arbeitgeber: Arbeite in einer fortschrittlichen medizinischen Einrichtung mit hohem Pflegeanspruch.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine positive Teamkultur in einem dynamischen Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene medizinische Ausbildung und gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell, bevor der nächste Notfall kommt!
Bist du bereit, in deinem neuen, motivierten Team so richtig durchzustarten? Für unseren Kunden suchen wir eine medizinische Praxisassistenz oder Fachperson Gesundheit (m/w/d) in der Funktion als Disponent/in Notfall - Langeweile ausgeschlossen! Dich erwartet ein motiviertes und engagiertes Team in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung. Diese ist geprägt von hoher Pflegequalität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.
Deine Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich:
- UnterstĂĽtzung der Pflegefachpersonen bei administrativen Aufgaben
- Selbstständige Koordination von Ein- und Austritten
- Leistungserfassungskontrolle (LEP)
- Bereitschaft zum Erlernen des Klinikinformationssystems
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten und Medikamenten-/Materialbewirtschaftung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Patientinnen und Patienten, Ärzten und Mitarbeitenden
- Verwaltung der Materialbestellungen und Bestellwesen
Qualifikationen Dein Profil:
- Abgeschlossene medizinische Ausbildung als MPA oder Fachfrau/-mann Gesundheit oder vergleichbare Ausbildung (crossborder Talente sind herzlich willkommen)
- Erfahrungen in einem Akutspital sind von Vorteil
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Früh-, Spät- und Wochenenddienst)
- Sehr gute PC-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse und weitere Sprachen sind von Vorteil
Bewirb dich schnell - bevor der nächste Notfall reinkommt! Wir freuen uns auf dich!
Dein persönlicher Kontakt für zusätzliche Fragen: Karin Habegger
Disponent/in (w/m/d) 50% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Disponent/in (w/m/d) 50%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Stelle als Disponent/in geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der medizinischen Praxisassistenz. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und die Wichtigkeit der Rolle verstehst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität und deinen Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, neue Systeme zu erlernen, wie das Klinikinformationssystem. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da viele Arbeitgeber nach Kandidaten suchen, die sich schnell anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Disponent/in (w/m/d) 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Disponent/in wichtig sind. Betone deine medizinische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du damit bereits gemacht hast.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Da sehr gute PC-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Programmen wie Word, Excel und PowerPoint klar darlegen. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.