Job Coach, 50 %

Job Coach, 50 %

Biel Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Coaching von Jugendlichen bei der Berufswahl und Begleitung zu Praktika.
  • Arbeitgeber: Innovative Organisation, die sich fĂŒr die UnterstĂŒtzung junger Menschen mit besonderen BedĂŒrfnissen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, gute Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten wĂ€hrend des Schuljahres.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinĂ€ren Team.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: SozialpĂ€dagoge/in mit Erfahrung, Job Coach Ausbildung oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail mit Foto senden; Kontakt fĂŒr Fragen: Laura MĂŒnger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Vous aimez accompagner des jeunes ayant des besoins particuliers et vous souhaitez contribuer Ă  notre offre innovante ? Alors c’est vous que nous recherchons ! Notre Ă©quipe pluridisciplinaire accompagne les jeunes pendant deux ans dans leur processus d‘orientation professionnelle jusqu‘à la solution de raccordement.

Votre fonction

  • Coaching/accompagnement des adolescent-e-s dans leur processus individuel de choix professionnel (en groupe et individuel).
  • PrĂ©paration, accompagnement et Ă©valuation de stages externes.
  • Documentation, rapports et tĂąches administratives.
  • Collaboration Ă  l'acquisition de stages et de places de formation appropriĂ©s sur le marchĂ© du travail primaire et secondaire.
  • Etablissement de relations durables avec des employeurs et autres partenaires, entretien du rĂ©seau sur le marchĂ© du travail primaire et secondaire.
  • Collaboration interdisciplinaire avec tous les groupes de rĂ©fĂ©rence internes et externes.

Votre profil

  • Éducateur-trice social-e ES/HES avec expĂ©rience professionnelle.
  • Formation continue en tant que Job Coach (Supported Employment) ou expĂ©rience professionnelle pertinente.
  • ExpĂ©rience avec des adolescent-e-s ayant des besoins particuliers, excellentes compĂ©tences en matiĂšre de prĂ©sentation et expĂ©rience de la gestion des conflits.
  • Permis de conduire (B).
  • Langue maternelle français ou trĂšs bonnes connaissances Ă  l’oral et Ă  l’écrit (C2), trĂšs bonnes connaissances de l’allemand Ă  l’oral (B2).

Notre offre

  • Un domaine d’activitĂ© variĂ© avec possibilitĂ©s d’évolution dans lequel votre professionnalisme est demandĂ©.
  • Infrastructure moderne, locaux spacieux et lumineux.
  • PossibilitĂ© de s’engager activement dans une organisation innovante et progressiste.
  • À proximitĂ© de la gare de Bienne.
  • Bonnes prestations sociales, conditions d’emploi conformes au rĂšglement du personnel de la Fondation Dammweg.
  • Le temps de travail annuel se rĂ©partit sur les semaines d’école selon le calendrier scolaire.

Vous ĂȘtes intĂ©ressĂ©-e ?

Envoyez-nous votre dossier de candidature avec photo par mail. Pour de plus amples informations, veuillez contacter Laura MĂŒnger au 032 328 35 83. Lors de la signature du contrat, nous demandons un extrait du casier judiciaire et un extrait spĂ©cial du casier judiciaire destinĂ© aux personnes privĂ©es.

Fondation Dammweg
Responsable Berufswahl Campus 3plus
Laura MĂŒnger
Chemin du Terreau 15, 2502 Bienne

Job Coach, 50 % Arbeitgeber: Whatjobs

Die Fondation Dammweg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine innovative und unterstĂŒtzende Arbeitsumgebung auszeichnet. Mit modernen RĂ€umlichkeiten in der NĂ€he des Bahnhofs Biel bieten wir nicht nur attraktive Sozialleistungen, sondern auch vielfĂ€ltige Entwicklungsmöglichkeiten fĂŒr unsere Mitarbeiter. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Förderung junger Menschen mit besonderen BedĂŒrfnissen mitzuwirken und Teil eines engagierten, interdisziplinĂ€ren Teams zu werden.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Job Coach, 50 %

✹Netzwerk aufbauen

Nutze jede Gelegenheit, um Kontakte zu Arbeitgebern und anderen Fachleuten im Bereich der beruflichen Integration zu knĂŒpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit der UnterstĂŒtzung von Jugendlichen mit besonderen BedĂŒrfnissen beschĂ€ftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.

✹PrĂ€sentationsfĂ€higkeiten verbessern

Da exzellente PrĂ€sentationsfĂ€higkeiten gefordert sind, solltest du an deiner FĂ€higkeit arbeiten, Informationen klar und ĂŒberzeugend zu kommunizieren. Übe, deine Coaching-Methoden und Erfolge in kurzen, prĂ€gnanten PrĂ€sentationen darzustellen.

✹Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine direkte Erfahrung als Job Coach hast, suche nach Möglichkeiten, ehrenamtlich oder in Praktika mit Jugendlichen zu arbeiten. Dies wird dir helfen, praktische FĂ€higkeiten zu entwickeln und deine Eignung fĂŒr die Stelle zu demonstrieren.

✹Sprachkenntnisse verbessern

Da sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, solltest du deine SprachfĂ€higkeiten aktiv verbessern. Nimm an Sprachkursen teil oder ĂŒbe regelmĂ€ĂŸig mit Muttersprachlern, um sicherzustellen, dass du dich sowohl mĂŒndlich als auch schriftlich gut ausdrĂŒcken kannst.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Job Coach, 50 %

Coaching-FĂ€higkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen mit besonderen BedĂŒrfnissen
KommunikationsfÀhigkeiten
Konfliktmanagement
DokumentationsfÀhigkeiten
Teamarbeit
Netzwerkpflege
InterdisziplinÀre Zusammenarbeit
PrÀsentationsfÀhigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse im Bereich Supported Employment
FÀhigkeit zur individuellen Förderung
FlexibilitÀt
Empathie

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Recherche: Beginne mit einer grĂŒndlichen Recherche ĂŒber die Fondation Dammweg. Informiere dich ĂŒber ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen fĂŒr die Stelle als Job Coach.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Coaching von Jugendlichen mit besonderen BedĂŒrfnissen und deine FĂ€higkeiten in der KonfliktbewĂ€ltigung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du die ideale Person fĂŒr diese Position bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Jugendlichen ein.

Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und eventuell benötigter Nachweise, vollstĂ€ndig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Whatjobs vorbereitest

✹Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen mit besonderen BedĂŒrfnissen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

✹Zeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten

Da die Rolle viel Interaktion erfordert, ist es wichtig, dass du wĂ€hrend des Interviews klar und ĂŒberzeugend kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verstĂ€ndlich zu prĂ€sentieren.

✹Informiere dich ĂŒber die Organisation

Recherchiere die Stiftung Dammweg und ihre Programme. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

✹Bereite Fragen fĂŒr den Interviewer vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die die Jugendlichen in ihrem beruflichen Werdegang erleben, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Stiftung.

Job Coach, 50 %
Whatjobs
Whatjobs
  • Job Coach, 50 %

    Biel
    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschĂ€tzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>