Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/-arzt fürOrthopädie und Traumatologie (m/w/d)
Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/-arzt fürOrthopädie und Traumatologie (m/w/d)

Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/-arzt fürOrthopädie und Traumatologie (m/w/d)

Schärding Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Unfallchirurgie und Orthopädie arbeiten und Patienten versorgen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Schärding bietet seit über 170 Jahren moderne Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine sichere Anstellung, betriebliche Gesundheitsförderung und ganzjährige Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Arbeitsklima und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Basisausbildung nach ÄAO 2015 sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiter können an gemeinsamen Aktivitäten wie Sommerfesten und Betriebsausflügen teilnehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Klinikum Schärding steht seit über 170 Jahren für Gesundheitsversorgung. Das Leitmotiv dabei war und ist „menschlich, motiviert, modern“. In diesem Sinne versorgt es jährlich knapp 8.000 stationäre und 92.000 ambulante PatientInnen. Mit über 150 Betten ist es der zentrale Gesundheitsanbieter im Bezirk.

Unser Angebot:

  • Eine hohe unfallchirurgische Qualität mit einem großen tagesklinischen Anteil
  • Sehr kollegiales Betriebs- und Arbeitsklima
  • Auf den aktuellsten Stand gebrachte OP-Säle mit modernster Ausstattung
  • OÖ. Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber mit Krankenversicherung bei Krankenfürsorge für oö. Landesbedienstete (KFL)
  • Die gesamte Facharztausbildung kann am Klinikum Schärding absolviert werden. Ausbildungskooperationen bzw. -rotationen mit anderen Standorten bzw. Häusern werden ermöglicht.
  • Umfangreiche attraktive Angebote wie Betriebliche Gesundheitsförderungsprogramme, Mitarbeiterkantine, Altersvorsorgemodelle, u.v.m.
  • Ganzjährige Kinderbetreuung durch Betriebstagesmutterstätte
  • Wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- und Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge

Ihre Aufgaben:

  • Sämtliche Tätigkeiten, die in das Aufgabengebiet fallen und im Rahmen der Ärzteausbildungsordnung vorgesehen sind

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium
  • Abgeschlossene Basisausbildung nach ÄAO 2015
  • Breit gefächertes und umfassendes Interesse an unfallchirurgischen und orthopädischen Fragestellungen
  • Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten im Rahmen des Arbeitszeitgesetzes mit fachärztlicher Rufbereitschaft

Unfallchirurgische und orthopädische Versorgung im operativen und konservativen Tätigkeitsbereich. Das Leistungsspektrum umfasst das Standardspektrum inklusive Hüft- und Knieendoprothetik mit zusätzlichem Schwerpunkt der Sporttraumatologie. Insbesondere werden neben frischen Verletzungen auch rekonstruktive Eingriffe im Bereich Hand- und Fußchirurgie sowie der Knie- und Schulterchirurgie angeboten.

Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/-arzt fürOrthopädie und Traumatologie (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo

Das Klinikum Schärding ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine umfassende Facharztausbildung in einem modernen und kollegialen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie betriebliche Gesundheitsförderung und ganzjährige Kinderbetreuung. Mit einer hohen unfallchirurgischen Qualität und modernster Ausstattung in den OP-Sälen fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner MitarbeiterInnen durch vielfältige Ausbildungskooperationen und gemeinsame Aktivitäten, die den Zusammenhalt stärken.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/-arzt fürOrthopädie und Traumatologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Klinikum Schärding arbeiten oder dort Erfahrungen gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Orthopädie und Traumatologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Behandlungsmethoden und Technologien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Bereitschaft für Nacht- und Wochenenddienste vor. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder -verbänden, die sich mit Orthopädie und Traumatologie beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern bietet auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und von erfahrenen Fachleuten zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/-arzt fürOrthopädie und Traumatologie (m/w/d)

Medizinisches Wissen
Fachkenntnisse in Orthopädie und Traumatologie
Operative Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Stressresistenz
Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Patientenorientierung
Kenntnisse in der Unfallchirurgie
Fähigkeit zur Durchführung rekonstruktiver Eingriffe
Interesse an sporttraumatologischen Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Schärding: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Schärding informieren. Verstehe die Werte und das Leitmotiv des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen aus deinem Medizinstudium und deiner Basisausbildung, die für die Facharztausbildung in Orthopädie und Traumatologie wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unfallchirurgie und Orthopädie zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. dein Medizinstudium und die Basisausbildung, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen der Unfallchirurgie und Orthopädie auseinandersetzt. Bereite dich auf spezifische Fragen zu gängigen Verfahren und Behandlungsansätzen vor, um dein umfassendes Interesse zu zeigen.

Präsentiere deine Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in der Unfallchirurgie und Orthopädie unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Teamfähigkeit betonen

Da das Klinikum Schärding großen Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima legt, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und am Klinikum. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den speziellen Programmen zur Gesundheitsförderung für Mitarbeiter.

Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/-arzt fürOrthopädie und Traumatologie (m/w/d)
Jobbydoo
J
  • Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/-arzt fürOrthopädie und Traumatologie (m/w/d)

    Schärding
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>