Ausbildung Bäcker (m/w/d)

Ausbildung Bäcker (m/w/d)

Augsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Backens und arbeite täglich mit frischen Zutaten.
  • Arbeitgeber: Bäckerei Wolf ist ein traditionelles Unternehmen mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, zusätzliche Urlaubstage, spannende Ausflüge und Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Handwerk sind die wichtigsten Voraussetzungen.
  • Andere Informationen: Individuelle Förderung für deine persönliche und berufliche Entwicklung.

Hier bist du richtig. Wenn dir ein faires Gehalt, Aufstiegschancen, zusätzliche Urlaubstage, Ausflüge und Events, individuelle Förderung und ein Team, auf das du dich verlassen kannst, wichtig sind.

Bäckerei Wolf

Ausbildung Bäcker (m/w/d) Arbeitgeber: Augsburger Allgemeinen

Die Bäckerei Wolf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur ein faires Gehalt bietet, sondern auch zahlreiche Aufstiegschancen und zusätzliche Urlaubstage. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert individuelle Entwicklung und Teamgeist, während regelmäßige Ausflüge und Events das Miteinander stärken. Werde Teil eines engagierten Teams, auf das du dich verlassen kannst, und starte deine Ausbildung als Bäcker (m/w/d) in einem inspirierenden Umfeld.
A

Kontaktperson:

Augsburger Allgemeinen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bäcker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bäckerei Wolf und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Techniken du als Bäcker erlernen möchtest und wie du diese in der Ausbildung umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk. Sprich über deine Erfahrungen mit Backen oder deine Lieblingsrezepte. Dies kann helfen, deine Begeisterung und Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bäcker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kreativität
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Belastbarkeit
Sauberkeit und Hygiene
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Mathematische Fähigkeiten für Rezeptberechnungen
Verständnis für Produktionsabläufe
Freude am Umgang mit Lebensmitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bäckerei Wolf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bäckerei Wolf informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Werte, das Team und die Ausbildungsinhalte.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Bäcker klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Bäckerei Wolf entschieden hast und was dich an dem Beruf des Bäckers fasziniert.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augsburger Allgemeinen vorbereitest

Informiere dich über die Bäckerei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Bäckerei Wolf informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Produkte und ihre Unternehmensphilosophie. So kannst du im Gespräch gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir, welche praktischen Erfahrungen du bereits im Bereich Bäckerei oder Lebensmittelverarbeitung gesammelt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk

Lass deine Begeisterung für das Bäckerhandwerk durchscheinen. Erkläre, warum du Bäcker werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Authentische Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Aufstiegschancen und der individuellen Förderung innerhalb der Bäckerei zu fragen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung Bäcker (m/w/d)
Augsburger Allgemeinen
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>