Lehrstelle Versicherungskauffrau/-mann | Eisenstadt | Start 01.09.2025
Lehrstelle Versicherungskauffrau/-mann | Eisenstadt | Start 01.09.2025

Lehrstelle Versicherungskauffrau/-mann | Eisenstadt | Start 01.09.2025

Eisenstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie du serviceorientiert mit Klient:innen kommunizierst und unsere Dienstleistungen verstehst.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein ausgezeichneter Lehrbetrieb mit einem qualitätsgesicherten Ausbildungsprogramm.
  • Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, Freitag Frühschluss, Laptop und iPhone zur privaten Nutzung, sowie ein Top Jugendticket.
  • Warum dieser Job: Sichere Jobmöglichkeiten, gute Aufstiegschancen und die Möglichkeit, während der Ausbildung Geld zu verdienen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an Kommunikation, Lernbereitschaft und MS Office Kenntnisse; 9. Schulstufe abgeschlossen.
  • Andere Informationen: Die Berufsschule zählt zur Arbeitszeit und wird in Feldbach besucht.

Die Initiative zum Qualitätssiegel „TOP-Lehrbetrieb“ zeichnet Lehrausbildungsbetriebe aus, die ihre Lehrlinge auf hohem Niveau anhand eines qualitätsgesicherten Lehrprogramms ausbilden.

Was bringt dir eine Lehre bei einer Versicherung? Abgesehen davon, dass du während deiner Ausbildung bereits Geld verdienst, lernst du auch, damit umzugehen. Du hast sichere Jobmöglichkeiten, gute Aufstiegschancen und kannst richtig gut verdienen.

Was tust du als Lehrling Versicherungskauffrau / Versicherungskaufmann? Am wichtigsten ist uns die Kommunikation mit unseren Klient:innen. Daher lernst du, wie du serviceorientiert kommunizierst und natürlich lernst du auch unsere Dienstleistungen in der Versicherungsbranche kennen.

Du startest deine Ausbildung mit 1. September 2025 in unserem Büro in Eisenstadt. Die Berufsschule ist in Feldbach und geblockt. Dies zählt zu deiner Arbeitszeit.

Was solltest du als Lehrling mitbringen? Freude an der Kommunikation, schriftlich und telefonisch. Lernbereitschaft und grundlegende MS Office Kenntnisse und du solltest zumindest die 9. Schulstufe abgeschlossen haben – alles Weitere ist Bestandteil deiner Ausbildung.

Wieviel verdienst du als Lehrling Versicherungskauffrau / Versicherungskaufmann? Dein Lehrlingseinkommen beträgt im ersten Lehrjahr ab EUR 1.000,– brutto, netto ca. 880,–. Netto bedeutet das, was am Ende des Monats auf deinem Bankkonto landet. Die Praxis ist uns sehr wichtig, aber weil die Berufsschule auch ein wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung ist, honorieren wir auch deine schulischen Erfolge mit einer Prämie.

Was bieten wir dir sonst noch?

  • Büro ist öffentlich gut erreichbar
  • Restaurants in der Nähe
  • Wochenstunden: 38,5 (inkl. Berufsschule)
  • Gleitzeit, Freitag Frühschluss ab 14:00 Uhr
  • Laptop, iPhone - auch zur privaten Verwendung
  • Top Jugendticket JBTC1_AT

Lehrstelle Versicherungskauffrau/-mann | Eisenstadt | Start 01.09.2025 Arbeitgeber: Jobtraffic

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Lehrling Versicherungskauffrau/-mann in Eisenstadt nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und dynamisches Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Nutzung von modernen Geräten wie Laptop und iPhone auch privat sowie einer Prämie für schulische Erfolge fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem ist unser Büro gut erreichbar und in der Nähe von Restaurants, was deinen Arbeitsalltag angenehm gestaltet.
J

Kontaktperson:

Jobtraffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Versicherungskauffrau/-mann | Eisenstadt | Start 01.09.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Versicherungsbranche und die spezifischen Dienstleistungen, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, mehr zu lernen.

Tip Nummer 2

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich. Du wirst viel mit Klient:innen kommunizieren, also sei bereit, deine Fähigkeiten in einem praktischen Gespräch zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Lehrlingen in der Versicherungsbranche zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 4

Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Versicherungskauffrau/-mann | Eisenstadt | Start 01.09.2025

Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Telefonische Kommunikationsfähigkeit
Lernbereitschaft
Grundkenntnisse in MS Office
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Firma: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele die Versicherung hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, auch wenn sie nicht direkt mit der Versicherungsbranche zu tun haben. Deine Kommunikationsfähigkeiten und MS Office Kenntnisse sollten klar erkennbar sein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle interessierst. Betone deine Freude an der Kommunikation und deine Lernbereitschaft. Zeige auf, wie du zur Unternehmenskultur passen würdest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Versicherungsbranche arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Klient:innen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du dich ausdrückst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Versicherungsgesellschaft und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie anbietet.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lehrstelle Versicherungskauffrau/-mann | Eisenstadt | Start 01.09.2025
Jobtraffic
J
  • Lehrstelle Versicherungskauffrau/-mann | Eisenstadt | Start 01.09.2025

    Eisenstadt
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • J

    Jobtraffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>