Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein hochkompetentes Team und führe anspruchsvolle Operationen durch.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik in Thüringen mit mehreren Standorten und über 15.000 jährlichen Operationen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Position, persönliche Entfaltung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Orthopädie und Unfallchirurgie in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit mehrjähriger Erfahrung.
- Andere Informationen: Ideale Lage für Lebensqualität nahe größerer Städte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Für einen Kunden in Thüringen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie o. Spezielle Orthopädie. Die Klinik ist auf mehrere Standorte aufgeteilt, bietet jährlich bis zu 15.000 Operationen an und betreut bis zu 80.000 Patienten und Patientinnen stationär sowie ambulant.
In der Abteilung für Orthopädie u. Unfallchirurgie wird das gesamte Leistungsspektrum an operativen Behandlungen angeboten. Besondere Schwerpunkte sind die Arthroskopie, die Knie- und Hüftendoprothetik, sowie der Diagnostik und operativen Behandlung sämtlicher Frakturen, Gelenkverletzungen und degenerativen Gelenkerkrankungen. Hier können Sie als Leitender Oberarzt (m/w/d) Orthopädie u. Unfallchirurgie sich explizit spezialisieren und ein hochkompetentes Team an Fachkräften leiten.
Das Krankenhaus liegt in Thüringen, nahe zur Grenze nach Sachsen und dadurch im Anschluss zu mehreren größeren Städten. Angebunden über Autobahnen und Bahnverbindungen bietet der Standort eine ideale Ausgangslage für gute Lebensqualität. Leben Sie im wunderschönen Thüringen und arbeiten Sie in einer modernen Klinik.
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig
- Unterstützende Leitung der Station und des Fachgebietes
- Durchführung operativer Eingriffe
- Weiterentwicklung der Abteilung
- Aus- und Weiterbildung von Ärzten in Weiterbildung
- Teilnahme am Hintergrunddienst
Ihr Profil - fachlich und persönlich
- Facharzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der operativen Versorgung unfallchirurgischer Verletzungsbilder
- ZB Spezielle Unfallchirurgie o. Spezielle Orthopädie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie Eigenverantwortung
- Belastbarkeit und Flexibilität
Ihre Vorteile - attraktiv und fair
- Anspruchsvolle Position mit vielseitigem Spektrum
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und fachlich sowie persönlich herausfordernde Tätigkeit
- Umfangreiches Operationsspektrum
- Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung und beruflichen Weiterentwicklung
Leitender Oberarzt (m/w/d) | Orthopädie und Unfallchirurgie (8362) Arbeitgeber: Medici Vermittlung
Kontaktperson:
Medici Vermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) | Orthopädie und Unfallchirurgie (8362)
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikleitern zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen und Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte, das Team und die Patientenstruktur. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der operativen Versorgung unfallchirurgischer Verletzungen verdeutlichen. Sei bereit, deine Führungsqualitäten und deine Vision für die Weiterentwicklung der Abteilung zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung von Ärzten in Weiterbildung. Zeige, dass du nicht nur an deiner eigenen Karriere interessiert bist, sondern auch daran, das Team und die nächste Generation von Ärzten zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) | Orthopädie und Unfallchirurgie (8362)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Oberarzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und spezifische Kenntnisse in der speziellen Unfallchirurgie oder speziellen Orthopädie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medici Vermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu operativen Techniken, Behandlungsmethoden und aktuellen Entwicklungen in deinem Fachgebiet vorbereiten. Zeige dein Wissen über Arthroskopie, Endoprothetik und die Behandlung von Frakturen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Als Leitender Oberarzt wirst du ein Team leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Betone, wie du die Weiterbildung von Ärzten unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
In einem anspruchsvollen Umfeld wie der Orthopädie und Unfallchirurgie ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du diese Herausforderungen gemeistert hast.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Standorte
Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Klinik und ihren Standorten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über die Anzahl der durchgeführten Operationen und die Patientenversorgung. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.