Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Schwimmbetrieb im Hallenbad Wilen und sorge für Sicherheit.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Freienbach am Zürichsee bietet eine lebendige Gemeinschaft mit rund 17.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem tollen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Perfekt für Schwimmbegeisterte, die Verantwortung übernehmen und Spaß haben wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: SLRG-Brevet Plus Pool und BLS-AED-SRC-Kurs oder Bereitschaft zur schnellen Erlangung.
- Andere Informationen: Arbeitszeit: Mittwoch von 13:30 bis 16:00 Uhr, Beginn am 1. Juni 2025.
Lebenswert und lebendig – die Gemeinde Freienbach am Zürichsee setzt sich aus den fünf Dörfern Bäch, Freienbach, Hurden, Pfäffikon und Wilen zusammen und zählt rund 17‘000 Einwohner. Das Lehrschwimmbecken in der Schulanlage Wilen steht zweimal pro Woche der Öffentlichkeit zur Verfügung. Wir suchen für folgendes Zeitfenster per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine Badeaufsicht für das öffentliche Hallenbad Wilen - Mittwoch: 13:30 - 16:00 Uhr.
Ihre Hauptaufgabe
- Sie sind verantwortlich für die Aufsicht über den Schwimmbetrieb während der oben genannten Zeit.
Ihr Profil
- SLRG-Brevet Plus Pool
- BLS-AED-SRC-Komplettkurs
- oder Bereitschaft, diese rasch möglichst zu erlangen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen und auf Ihre elektronische Bewerbung.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Pius Kistler, Leiter Liegenschaften, unter Telefonnummer 055 416 92 34 oder E-Mail, pius.kistler@freienbach.ch.
Badeaufsicht Arbeitgeber: Gemeinde Freienbach
Kontaktperson:
Gemeinde Freienbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Badeaufsicht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Freienbach und ihre Dörfer. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Kultur und Gemeinschaft schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Sicherheit im Schwimmbad vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in kritischen Situationen reagieren würdest, um deine Eignung für die Badeaufsicht zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Schwimmsport oder Rettungsdienst. Vielleicht kannst du Kontakte knüpfen, die dir wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, die erforderlichen Zertifikate schnell zu erlangen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, die Stelle zu übernehmen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Badeaufsicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Freienbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Freienbach und das Hallenbad Wilen informieren. Verstehe die Werte und die Gemeinschaft, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine SLRG-Brevet Plus Pool und BLS-AED-SRC-Komplettkurs Qualifikationen hervorhebst. Wenn du bereit bist, diese zu erlangen, erwähne dies ebenfalls.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Schwimmen und die Sicherheit im Wasser betonen. Erkläre, warum du die ideale Person für die Badeaufsicht bist und wie du zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Schwimmer beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Freienbach vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Stelle sicher, dass du die Anforderungen für die Badeaufsicht genau kennst, insbesondere das SLRG-Brevet Plus Pool und den BLS-AED-SRC-Komplettkurs. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in diesem Bereich hervorheben kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit im Wasser
Erkläre während des Interviews, warum dir die Sicherheit der Schwimmer am Herzen liegt. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du in ähnlichen Situationen Verantwortung übernommen hast.
✨Frage nach den Erwartungen der Gemeinde
Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den Erwartungen der Gemeinde Freienbach stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich in die Gemeinschaft einzubringen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du möglicherweise mit anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten musst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein sicheres und angenehmes Umfeld zu schaffen.