Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Gleisherstellung und sorge für die Einhaltung der Standards.
- Arbeitgeber: Die PBVI ist ein innovatives Ingenieurbüro mit über 25 Jahren Erfahrung in der Verkehrsinfrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Dienst-KFZ.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft Schienentechnik und Tauglichkeit für Alleinarbeit im Gleis.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Grundvergütung während der Ausbildung und zahlreiche Zuschläge.
Über uns
Die PBVI ist das Ergebnis der Verschmelzung von drei langjährig auf dem gleichen Markt tätigen Unternehmen im Sommer 2020. Anfang 2024 haben wir mit der VERMDOK ein weiteres Ingenieurbüro dazugewonnen. Durch den Zusammenschluss von BVÜ, ICB und MIB zur PBVI konnten die Kapazitäten und Erfahrungen konzentriert und der Leistungsumfang erweitert werden. Dies war eine wesentliche Voraussetzung, um sich auf die Erfordernisse einer anspruchsvollen Entwicklung erfolgreicher einstellen zu können.
Über 25 Jahre agierten alle Firmen erfolgreich mit- und nebeneinander, um innerhalb der PBVI gemeinsam an die Lösung der neu entstandenen Herausforderungen zu gehen. Als unabhängige Ingenieurgesellschaft mit dem Hauptsitz in Berlin ist die PBVI bundesweit aktiv und an verschiedenen Standorten vertreten. Mit der Eingliederung der VERMDOK konnte über den Bereich der vorhandenen Bahnvermessung hinaus das Leistungsprofil der Vermessungsleistungen wesentlich ausgeweitet werden.
Alle beteiligten Firmen verbindet ein vergleichbarer Gründungszeitraum, eine übereinstimmende fachbezogene Ausrichtung auf die Verkehrsinfrastruktur und die damit verbundenen Teildisziplinen sowie eine starke Ausrichtung auf das gemeinsame Kund:innen- und Auftraggeber:innenprofil. Nach der Gründungsphase 2020 erfolgte eine Festigung auf dem Markt. Die Folgejahre waren besonders durch die verantwortungsbewusste Erweiterung des Mitarbeitendenstammes und den Ausbau fachlicher Kompetenzen geprägt.
Wir planen Bauwerke sowie Bauprozesse und überwachen Baumaßnahmen, sowohl für Vertreter:innen der öffentlichen und privaten Verkehrsinfrastruktur. Derzeitig stehen uns über 120 fest angestellte Mitarbeitende auf den Gebieten der Planung, Bauüberwachung und Vermessung zur Verfügung. Darüber hinaus arbeiten wir sehr eng in langjährigen, festen Beziehungen mit leistungsstarken Partnern zusammen, was uns die Bearbeitung noch komplexerer Aufgabenstellungen ermöglicht.
Besonders unseren Mitarbeitenden bieten wir mit einem starken Unternehmen mehr Sicherheit und gleichzeitig eine interessante Entwicklung mit Perspektive. Das bewährte Zusammenwirken von erfahrenen und jungen Ingenieur:innen ist die Basis für die Entwicklung und Planung eines erfolgreichen Unternehmens auch in der Zukunft. Auf dieser Grundlage suchen wir hochmotivierte und gut ausgebildete Nachwuchskräfte, die uns auf unserem Weg unterstützen.
Ihre Aufgaben
- Überwachung der Herstellung des lückenlosen Gleises nach Regelwerk der DB AG
- Schweißaufsichts- u. Überwachungspersonal
- Oberbauschweißtechnik
- Überwachung der vertraglichen Leistungen der Ausführenden
- Überwachung von Schienenschleifarbeiten
Ihr Profil
- Ausbildung zum FaSt (Fachkraft Schienentechnik)
- Tauglichkeit für Alleinarbeit im Gleis
- Fahrerlaubnis Klasse B
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir bieten Dir langfristig, kreative Aufgaben in einem mittelständigen Ingenieurbüro und Möglichkeiten der ständigen Entwicklung in Deinem Arbeitsbereich:
- Finanzierung der Weiterbildung zum IHK-Meister
- Finanzierung der Ausbildung zum/zur Fachbauüberwacher:in oder Bauüberwacher:in Bahn in den Bereichen Fahrbahn, Elektrotechnik, Leit- und Sicherungstechnik oder Telekomunikation
- Zahlung einer Grundvergütung während der Ausbildung
- Erhöhung der Vergütung nach erfolgreicher Ausbildung
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Krankenversicherung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dienst-KFZ mit 1% Regelung
- JobRad
- ÖPNV Ticket
- Gesundheitsbonus
- Teamevents
- Vergütung aller Überstunden
- Samstag-, Sonntag-, Feiertag- und Nachtzuschläge
- Zahlung von Verpflegungspauschalen von 15.-€ bzw. 30,-€ m Tag
Fachkraft Schienentechnik (FaSt) Arbeitgeber: PBVI Planung Bauüberwachung Vermessung für Infrastruktur GmbH
Kontaktperson:
PBVI Planung Bauüberwachung Vermessung für Infrastruktur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Schienentechnik (FaSt)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Regelwerke der DB AG, da du in der Überwachung des Gleisbaus tätig sein wirst. Ein tiefes Verständnis dieser Standards kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Schienentechnik, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Gleistechnik zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder vorherigen Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die kontinuierliche Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die angebotenen Schulungen zum IHK-Meister oder Fachbauüberwacher. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Schienentechnik (FaSt)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PBVI und ihre Geschichte. Verstehe die Unternehmensstruktur und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft Schienentechnik hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Gleisbau und -überwachung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Überwachung von Gleisarbeiten wichtig sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. die Fahrerlaubnis Klasse B, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PBVI Planung Bauüberwachung Vermessung für Infrastruktur GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die PBVI und ihre Projekte informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die aktuellen Herausforderungen und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Fachkraft Schienentechnik unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die PBVI Wert auf die Zusammenarbeit zwischen erfahrenen und jungen Ingenieuren legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.