Oberarzt Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d) in Köln
Jetzt bewerben
Oberarzt Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d) in Köln

Oberarzt Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d) in Köln

Köln Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Rehabilitativen Medizin und Geriatrie.
  • Arbeitgeber: Arbeite in einem modernen akademischen Lehrkrankenhaus in Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und familienfreundliche Angebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Physikalischer und Rehabilitativer Medizin ist erforderlich, Geriatrie von Vorteil.
  • Andere Informationen: Umgebung bietet hohe Freizeitmöglichkeiten und Schulen in der Nähe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Unser Kunde, ein akademisches Lehrkrankenhaus, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d) im Großraum Köln.

Das Angebot:

  • Interessante Tätigkeit als Oberarzt (m/w/d) in einem modern ausgestatteten akademischen Lehrkrankenhaus
  • Vielfältiges Aufgabengebiet, einschließlich der Bereiche Rehabilitative Medizin und Geriatrie
  • Möglichkeit der Mitarbeit in die Rehabilitation und Akuttherapie
  • Medizinische rehabilitative Maßnahmen zur Behandlung von sämtlichen inneren Erkrankungen und eine umfassende interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Behandlung von organbezogenen und übergreifenden motorischen, emotionalen und kognitiven Funktionseinschränkungen
  • Angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Leistungsorientierte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen
  • Kindergärten und Schulen befinden sich im näheren Umfeld
  • Flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell
  • Umgebung mit hohem Freizeitwert

Ihr Profil:

  • Sie möchten als Oberarzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d) tätig werden und besitzen den entsprechenden Facharzttitel
  • Idealerweise verfügen Sie ebenfalls über die Zusatzweiterbildung Geriatrie
  • Ein hohes Maß an Kooperationsfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein zeichnet Ihre Person aus
  • Weitreichende Erfahrungen in dem Fachgebiet der Inneren Medizin können Sie vorweisen

Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!

Oberarzt Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d) in Köln Arbeitgeber: Time 4 Change GmbH

Unser Kunde, ein akademisches Lehrkrankenhaus im Großraum Köln, bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin. Mit einem modernen, gut ausgestatteten Arbeitsplatz, flachen Hierarchien und einem angenehmen Arbeitsklima fördert das Krankenhaus die interdisziplinäre Zusammenarbeit und bietet flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer leistungsorientierten Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen, während die Umgebung zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
T

Kontaktperson:

Time 4 Change GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d) in Köln

Netzwerken in der medizinischen Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikern zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Fachliche Weiterbildung

Falls du noch nicht über die Zusatzweiterbildung Geriatrie verfügst, ziehe in Betracht, diese zu absolvieren. Dies könnte dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen und zeigt dein Engagement für das Fachgebiet.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere das akademische Lehrkrankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine umfassende interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d) in Köln

Facharzttitel in Physikalischer und Rehabilitativer Medizin
Zusatzweiterbildung Geriatrie
Kooperationsfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Inneren Medizin
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in rehabilitativen Maßnahmen
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patienten
Analytische Fähigkeiten zur Beurteilung von Funktionseinschränkungen
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Oberarzt in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin relevant sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die rehabilitative Medizin und Geriatrie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Time 4 Change GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu rehabilitativen Maßnahmen, Geriatrie und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem akademischen Lehrkrankenhaus ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperationsfähigkeit und Flexibilität in der Arbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere im Vorfeld über das akademische Lehrkrankenhaus und seine Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren spezifischen Angeboten und Werten hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit oder zu den Herausforderungen in der Rehabilitativen Medizin sind hier besonders relevant.

Oberarzt Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d) in Köln
Time 4 Change GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>