Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von 4. Klässlern und aktive Mitgestaltung der Schule.
- Arbeitgeber: Schulen der Stadt Schaffhausen bieten eine vielfältige Lernumgebung für 3700 Schüler.
- Mitarbeitervorteile: Digitale Arbeitswerkzeuge, gutes Teamklima und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Lehrdiplom und Freude am Umgang mit Kindern.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 1. August 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen an den Schulen der Stadt Schaffhausen! In der schönen Munot-Stadt am Rhein werden rund 3700 Schülerinnen und Schüler in 13 Schulhäusern und 38 Kindergarten-Abteilungen unterrichtet. Von der kleinen Dorfschule bis zum grossen urbanen Campus ist bestimmt auch das Richtige für Sie dabei!
Wir suchen aufs neue Schuljahr (per 1. August 2025) eine engagierte Klassenlehrperson an Primarstufe 4. Klasse, 50 - 100% Pensum (Schuleinheit Herblingen).
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Abgeschlossenes Lehrdiplom auf Primarstufe
- Freude im Umgang mit unseren Schulkindern und Jugendlichen
- Kommunikative und motivierte Persönlichkeit
- Bereitschaft die Schule aktiv mitzugestalten
Sie sind eine lebensfrohe, talentierte Lehrperson, welche sich über die Unterrichtstätigkeit hinaus auch für Schulentwicklungs- und Teambildungsprozesse interessiert. Mit ihrem Engagement tragen Sie wesentlich zur Zukunftsgestaltung unserer Schulkinder bei.
Wir bieten Ihnen:
- Neue digitale Arbeitswerkzeuge mit persönlichem Tablet
- Unterstützende und dynamische Schulleitung und Schulverwaltung
- Ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalrecht
- Perspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung beispielsweise an der PH Schaffhausen
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Wir freuen uns Sie kennen zu lernen und auf Ihre online Bewerbung.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Theresa Roschke oder Herr Tim Schriber, Schulleiterteam Schuleinheit Herblingen, gerne zur Verfügung.
Für Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich bitte an Yvonne Wäckerlin, Personaladministration Lehrpersonen.
Klassenlehrperson an Primarstufe 4. Klasse, 50 - 100% Pensum (Schuleinheit Herblingen) Arbeitgeber: aimwel-publicjobs
Kontaktperson:
aimwel-publicjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klassenlehrperson an Primarstufe 4. Klasse, 50 - 100% Pensum (Schuleinheit Herblingen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schuleinheit Herblingen und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und bereit bist, aktiv zur Schulentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Motivation im Umgang mit Kindern zeigen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Schulentwicklung konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Schule und deren Kultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Lehrphilosophie und deinen Methoden zu beantworten. Überlege dir, wie du digitale Werkzeuge in deinen Unterricht integrieren würdest, da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrperson an Primarstufe 4. Klasse, 50 - 100% Pensum (Schuleinheit Herblingen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die für die Position als Klassenlehrperson an der Primarstufe wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der Schule zum Ausdruck bringst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Engagement.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als geeignete Lehrperson auszeichnen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-publicjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Lehrmethoden, den Umgang mit Schülern oder deine Erfahrungen in der Schulentwicklung betreffen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du deine Freude und Leidenschaft für die Arbeit mit Schulkindern zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine positive Einstellung und dein Engagement verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Schule
Mache dich mit der Schuleinheit Herblingen und deren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der Schule identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Schulentwicklung beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Schule und das Team zu erfahren.