Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitsüberwachung und Zutrittskontrolle in einem Asylzentrum im Team.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team, das Sicherheit und Ordnung in der Gemeinschaft fördert.
- Mitarbeitervorteile: Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance auf einen Fachausweis.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben mit direktem Einfluss auf das Sicherheitsgefühl der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 21 Jahre alt, sehr gute Deutschkenntnisse und hohe Belastbarkeit.
- Andere Informationen: Schichtbetrieb 24/7, ideal für flexible Arbeitszeiten.
Was ist meine Funktion?
- Bewachung und Zutrittskontrolle in einem Asylzentrum gemeinsam mit einem engagierten Team
- Durchführung von Patrouillen im Zweierteam
- Schaffung eines Sicherheitsgefühls der Mitmenschen
- Sicherstellung eines geordneten Tagesablaufs sowie einer Gewährleistung von Ruhe und Ordnung
- Deeskalation und Intervention bei Konflikten, um die Sicherheit aller zu gewährleisten
- Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen
- Übernahme spezieller Sicherheitsaufgaben
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
- Du bist min. 21 Jahre alt
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Schichtbetrieb - 24/7
- Kommunikative Persönlichkeit mit guten Umgangsformen, souveränem Auftreten und hoher Belastbarkeit
- Hervorragende körperliche und geistige Verfassung
Was sind meine Vorteile?
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Option, den eidgenössischen "Fachausweis als Fachmann-/frau Sicherheit" zu erlangen
- Viel Eigenverantwortung und unabhängiges Arbeiten
- Eine fundierte Einführung in deine Aufgaben
- Sicherheit und Perspektiven durch eine langfristige Anstellung
Sprachen Deutsch: C1 - Verhandlungssicher
Arbeitsort Region St. Gallen
Sicherheitsmitarbeiterin 60 - 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Universal-Job AG
Kontaktperson:
Universal-Job AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeiterin 60 - 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen in Asylzentren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Wichtigkeit der Sicherheit in solchen Einrichtungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit Menschen aus verschiedenen Hintergründen interagieren, also sei bereit, Beispiele für deine Konfliktlösungsfähigkeiten zu geben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine körperliche Fitness und Belastbarkeit. Vielleicht kannst du sogar an einem kurzen Fitness-Test teilnehmen, um deine Eignung für die körperlichen Anforderungen des Jobs zu beweisen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Sicherheitsmitarbeitern oder in der Branche. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von Insidern dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmitarbeiterin 60 - 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die dich für die Position als Sicherheitsmitarbeiterin qualifizieren. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Belastbarkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Sicherheit oder im Umgang mit Menschen, hervor. Achte darauf, deine Deutschkenntnisse klar darzustellen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universal-Job AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Sicherheitsbranche und deinem Umgang mit Konflikten gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Achte darauf, höflich und respektvoll zu sein, um deine guten Umgangsformen zu demonstrieren.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
In einem Schichtbetrieb, der 24/7 läuft, ist es wichtig, dass du deine hohe Belastbarkeit und Flexibilität zeigst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du mit stressigen Situationen umgehst und dabei ruhig bleibst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Asylzentrum und dessen Sicherheitskonzept. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.