Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Grund- und Behandlungspflege unserer Kunden in ihrem Zuhause.
- Arbeitgeber: Ein ambulanter Pflegedienst, der sich um die Bedürfnisse der Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine erfüllende Karriere im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Wir bieten Schulungen und Weiterbildungen für deine persönliche Entwicklung.
Als ambulanter Pflegedienst versorgen wir im Bezugspflegesystem unsere Kunden in der häuslichen Umgebung in der Behandlungs- und Grundpflege in Borken, Velen, Reken, Heiden und Raesfeld.
Zudem bieten unsere Versorgungsstruktur...
Pflegehelfer/in (1jährig)/ Pflegehilfskraft (L1/LG2)/ Quereinsteiger (w/m/d) Arbeitgeber: AE-Pflegedienst GmbH & Co KG
Kontaktperson:
AE-Pflegedienst GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer/in (1jährig)/ Pflegehilfskraft (L1/LG2)/ Quereinsteiger (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegehelfers. Besuche lokale Pflegeeinrichtungen oder sprich mit Fachleuten, um ein besseres Verständnis für den Alltag in der Pflege zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Quereinsteigern. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Pflegebereich recherchierst. Überlege dir auch, welche persönlichen Erfahrungen du einbringen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über unsere Werte und die Philosophie von StudySmarter informierst. Dies hilft dir, während des Gesprächs authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut zu unserem Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer/in (1jährig)/ Pflegehilfskraft (L1/LG2)/ Quereinsteiger (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den ambulanten Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Versorgungsstruktur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegehelfer/in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegehilfskraft hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Behandlungs- und Grundpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AE-Pflegedienst GmbH & Co KG vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den ambulanten Pflegedienst informieren. Verstehe die Werte, die Philosophie und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Job oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders in der Pflege wichtig, da es Vertrauen und Respekt vermittelt.