Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Anlagenbuchhaltung und unterstütze bei Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: OOWV ist ein führender Anbieter für Wasserver- und Abwasserentsorgung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub inklusive Sonderurlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserversorgung und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch einen Jobpaten und moderne Besprechungsräume.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Der OOWV ist bundesweit einer der großen Wasserver- und Abwasserentsorger. Mit Weitsicht und innovativen Ideen meistern wir die damit verbundenen Herausforderungen. Kompetent und engagiert leisten wir einen wertvollen Beitrag zur hohen Lebensqualität in unserer Region. Gehen Sie mit uns in die Zukunft.
Aufgaben
- Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und in Teilzeit (19,5 Std./Woche) zu besetzen.
- Im Bereich der Anlagenbuchhaltung für die Sparten Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung übernehmen Sie die Abrechnung von Unterhaltungs- und Investitionsaufträgen.
- Sie prüfen Bestellungen auf ihre Aktivierungsfähigkeit, ermitteln Werte und analysieren laufend die Konten.
- Zudem erstellen Sie Buchungsbelege, bewerten Anlagenabgänge und wickeln diese ab.
- Sie sind Ansprechperson für andere Fachbereiche in Fragen zur Anlagenbuchhaltung und führen AfA-Läufe durch.
- Zudem erstellen Sie Anlagengitter, Anlagespiegel und Kontenübersichten.
- Für den Jahresabschluss stimmen Sie Konten ab und erstellen Kontenübersichten, einschließlich der Erläuterung von Werten und Abweichungen.
- Sie übernehmen die Jahres-AfA inklusive Qualitätssicherung sowie die AfA-Simulation für den Wirtschaftsplan.
- Sie agieren als Ansprechpartner (w/m/d) für Wirtschaftsprüfer (w/m/d) und beraten Führungskräfte.
Profil
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und idealerweise eine Zusatzqualifikation als Finanz- oder Bilanzbuchhalter (w/m/d).
- Alternativ verfügen Sie über ein betriebs- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder sind staatlich geprüfter Betriebswirt (w/m/d).
- Sie haben bereits Berufserfahrung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen gesammelt.
- Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung sind von Vorteil.
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Jahresabschlusserstellung, Kosten- und Leistungsrechnung, Anlagenbuchhaltung sowie im Handels- und Steuerrecht.
- Anwenderkenntnisse in MS Office (insb. Excel) und in SAP sind von Vorteil.
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B2.
- Sie zeichnen sich durch eine systemisch-analytische Denkweise, hohes Engagement und ausgeprägten Teamgeist aus.
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeitregelung.
- Mobiles Arbeiten an mehreren Tagen (z.B. von zu Hause) inkl. technischer Ausstattung.
- Beschäftigung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) mit Vergütung gemäß Entgeltgruppe 9 (inkl. 13. Monatsgehalt).
- Betriebliche Altersvorsorge durch VBL.
- 30 Tage Urlaub gemäß TV-V, ergänzt durch arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Neujahr.
- Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberanteil.
- Einarbeitung durch einen Jobpaten.
- Moderne Besprechungsräume.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. EGYM Wellpass, Hansefit oder ProFit nutzbar), u.a. externe Mitarbeiterberatung.
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Kontakt: Tammo Eilers, Recruiter, 04401/9163650; bewerbung@oowv.de
Bilanzbuchhalter / Anlagenbuchhalter (w/m/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter / Anlagenbuchhalter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Finanz- und Rechnungswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Anlagenbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Kenntnisse in der Jahresabschlusserstellung und im Handelsrecht hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP und MS Office vor, insbesondere Excel. Wenn du praktische Beispiele oder Erfahrungen teilen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Branche! Informiere dich über aktuelle Trends in der Wasserwirtschaft und bringe diese Informationen in Gespräche ein. Das zeigt, dass du nicht nur an dem Job interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter / Anlagenbuchhalter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den OOWV und seine Dienstleistungen. Verstehe die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, und wie deine Rolle als Bilanzbuchhalter dazu beitragen kann.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position des Bilanzbuchhalters wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung und im Finanzwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des OOWV beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle im Bereich der Anlagenbuchhaltung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Buchungsbelegen, AfA-Läufen und Jahresabschlüssen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS Excel und SAP während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Teamgeist und Engagement zeigen
Der OOWV legt Wert auf Teamarbeit und Engagement. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige, dass du motiviert bist, zur hohen Lebensqualität in der Region beizutragen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des OOWV vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.