Ihre AufgabeWir suchen eine Beamtin oder einen Beamten des höheren feuerwehrtechnischen bzw. technischen Dienstes, der die Leitung des Fachdienstes Brand- und Katastrophenschutz übernimmt.AufgabenbereicheLeitung des Fachdienstes Brand- und Katastrophenschutz sowie der Brandschutzdienststelle des Kreises Offenbach im Bereich der Allgemeinen Gefahrenabwehr mit Brand- und Katastrophenschutz sowie Vorbeugender Brandschutz in fachlicher, personeller organisatorischer und finanzieller Hinsicht.Vorsitz des KreisfeuerwehrverbandesWahrnehmung der Fachaufsicht und Abstimmung der Bedarfs- und Entwicklungspläne über und für die kommunalen FeuerwehrenBeratung der Kreisgremien, der Führungskräfte der Feuerwehren sowie der Kommunen in Fragen des Brand- und KatastrophenschutzesTeilnahme an Versammlungen und Veranstaltungen der kommunalen FeuerwehrenWahrnehmung der GesamteinsatzleitungLeitung des Gefahrenabwehr- und des KatastrophenschutzstabesPlanungen, Sicherstellungen und Vorhaltungen im Bereich des überörtlichen Brandschutzes und des Katastrophenschutzes des KreisesVoraussetzungenUm diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:Laufbahnbefähigung für den höheren feuerwehrtechnischen oder höheren technischen DienstFundierte Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich einer Feuerwehr oder einer Brandschutzdienststelle bzw. mehrjährige Erfahrung im BrandschutzaufsichtsdienstEine an modernen Grundsätzen ausgerichtete Führungskompetenz mit einem an den Beschäftigten orientierten Führungsstil sowie die Fähigkeit, relevante Genderaspekte zu erkennen und gleichstellungsorientiert zu arbeitenEin hohes Maß an Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft sowie eine effektive Arbeitsweise, auch in schwierigen ArbeitssituationenEine hohe soziale Kompetenz, die Fähigkeiten bei widerstreitenden Interessen eine einvernehmliche Lösung zu finden und sich zielgerichtet und gegen Widerstände auf ein Ergebnis auszurichtenGute EDV-Kenntnisse, eine hohe Flexibilität in der Arbeitszeit am Bedarf der Zielgruppen orientiert sowie die Teilnahme an einer Rufbereitschaft unter Berücksichtigung der Vereinbarung von Beruf und Familienpflichten sowie die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen, auch an Wochenenden, Feiertagen und in den AbendstundenDie VergütungWir bieten eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 15 HBesG.Flexible ArbeitsbedingungenWir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Kontaktperson:
Jobrapido HR Team