Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (a)
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (a)

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (a)

Hohenrain Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Förderung ihrer Selbstständigkeit und Unterstützung bei individuellen Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Das Heilpädagogische Zentrum Hohenrain ist ein Kompetenzzentrum für die Förderung von 200 Kindern und Jugendlichen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit und arbeite in einem unterstützenden Team mit einer positiven Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik HF/FH und Freude an der Arbeit mit Kindern mit kognitiven Beeinträchtigungen.
  • Andere Informationen: Teilzeitmodelle sind möglich, mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Haben Sie genauso Freude an der Arbeit mit Kindern wie wir? Dann bringen Sie Ihre Begeisterung und Ihr sozialpädagogisches Know-how in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen bei uns ein.

Nutzen Sie unsere einmalige Infrastruktur für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung, bei der Sie gleichzeitig gezielt die Selbständigkeit der Kinder und Jugendlichen fördern. Gehen Sie in der Eltern- und Bezugspersonenarbeit auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ein. Wir arbeiten Hand in Hand und helfen einander auch kurzfristig und unkompliziert aus, um die täglichen Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Bei pflegerischem Bedarf leisten Sie Unterstützung. Zudem erledigen Sie hauswirtschaftliche Arbeiten.

Sie arbeiten von Montag bis Freitag und leisten teilweise Abenddienst und Nachtpräsenzen nach Plan sowie pro Jahr max. vier Wochenend- und fünf Feriendienste.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik HF/FH und haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit kognitiven Beeinträchtigungen.
  • Mit Engagement, Gelassenheit und Empathie begleiten Sie die Kinder – auch in herausfordernden Situationen.
  • Ihr Fachwissen bringen Sie aktiv ins Team ein und tragen zu einer positiven, wertschätzenden Arbeitsatmosphäre bei.
  • Selbstständigkeit, Flexibilität sowie die Fähigkeit, sich in einem dynamischen Umfeld zu bewegen.
  • Eine gute Organisationsfähigkeit, gepaart mit guten Deutsch- und IT-Anwenderkenntnissen runden Ihr Profil ab.

Ihre Vorteile

  • Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
  • Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
  • Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
  • Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
  • Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (a) Arbeitgeber: Joveo

Das Heilpädagogische Zentrum Hohenrain im Kanton Luzern bietet Ihnen als Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit kognitiven Beeinträchtigungen beitragen können. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Teamkultur schaffen wir die besten Voraussetzungen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung in einem diversitätsfreundlichen Umfeld, das sich für die Lebensqualität seiner Mitarbeitenden und der Gemeinschaft einsetzt.
J

Kontaktperson:

Joveo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (a)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Heilpädagogische Zentrum Hohenrain und deren spezifische Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen vor, insbesondere in herausfordernden Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Flexibilität zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! In persönlichen Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Leidenschaft für die sozialpädagogische Arbeit klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (a)

Sozialpädagogisches Fachwissen
Empathie
Engagement
Gelassenheit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in der Eltern- und Bezugspersonenarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit kognitiven Beeinträchtigungen
IT-Anwenderkenntnisse
Fähigkeit zur Arbeit in einem dynamischen Umfeld
Bereitschaft zu Abenddiensten und Nachtpräsenzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialpädagogin / Sozialpädagoge gefordert werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Stelle besonders geeignet machen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen in der Sozialpädagogik hervor und stelle sicher, dass deine Ausbildung sowie deine Fähigkeiten klar erkennbar sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinem sozialpädagogischen Wissen.

Zeige deine Begeisterung

Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeitest und was dich motiviert, insbesondere mit Kindern mit kognitiven Beeinträchtigungen zu arbeiten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Flexibilität in herausfordernden Situationen zeigen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter unterstützt.

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (a)
Joveo
J
  • Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (a)

    Hohenrain
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • J

    Joveo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>