Auf einen Blick
- Aufgaben: Validierung von Prozessen und Unterstützung bei wissenschaftlichen Experimenten.
- Arbeitgeber: Novartis ist ein führendes Pharmaunternehmen, das innovative Lösungen für Patienten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Medizin neu gestaltet und das Leben von Menschen verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: B.Sc. in Biotechnologie oder verwandten Bereichen; 1-3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement für Vielfalt und Inklusion; Unterstützung für Bewerber mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 34920 - 40800 € pro Jahr.
Zusammenfassung Validierungsexperte: Durchführung und Verwaltung von Prozess-, Primärverpackungs- und Reinigungsvalidierungsaktivitäten sowie Änderungsmanagementaktivitäten, um die cGMP-Anforderungen pünktlich und qualitativ zu erfüllen und sicherzustellen, dass Standortvalidierungsprogramme den globalen regulatorischen Erwartungen entsprechen.
Wissenschaftler MSAndT: Entwerfen, Planen, Durchführen, Interpretieren und Berichten von wissenschaftlichen Experimenten unter der Leitung des Abteilungsleiters, um zu den allgemeinen MSAndT-Strategien und -Zielen beizutragen.
Ihr Verantwortungsbereich:
- Validierungsexperte; Unterstützen Sie Product Steward bei der Aufrechterhaltung der Prozesssteuerungsstrategie; übersetzen Sie anwendbare Prozessparameter und die Prozesssteuerungsstrategie in einen fokussierten Validierungsplan für die Prozessvalidierung.
- Bereitstellung von technischem Fachwissen und Erleichterung der Erstellung einer Qualitätsrisikobewertung (bei Bedarf).
- Unterstützung der Standortvalidierungsplanung durch das Schreiben und Verwalten von Masterplänen für Prozesse, Reinigung, Verpackungsprozesse und laufende Überprüfung entosetzungsgemäß (sofern zutreffend).
- Unterstützen Sie Prozessvalidierungslebenszyklusaktivitäten, indem Sie sicherstellen, dass ein Kontrollzustand durch laufende Prozessüberprüfung (OPV) aufrechterhalten wird.
- Arbeiten Sie eng mit der Entwicklungsorganisation (oder der sendenden Website) für technische Transfers und neue Produkteinführungen zusammen.
- Einhaltung der geltenden GxP-Vorschriften, SOPs, HSE, ISEC und anderer Novartis-Richtlinien im Labor.
- Design-, Ausführungs- und Dokumentexperimente (Formulierung / Analytische Tests etc.) für Produkte, die im Rahmen von Prozessübertragung, Prozessverbesserung und Prozessvalidierung zugeordnet sind.
- Vorbereiten und Überprüfen der entsprechenden GxP-Dokumentation einschließlich Änderungsanforderungen.
Was Sie für die Position mitbringen:
- B.Sc. in Biotechnologie, Chemie, Pharmazie, Chemieingenieurwesen, Pharmazeutik oder einem gleichwertigen naturwissenschaftlichen Abschluss; Wünschenswert ist ein M.Sc. in den oben genannten oder gleichwertigen Bereichen.
- 1-3 Jahre Erfahrung in der Herstellung/Herstellungswissenschaft und -technologie/technischen Entwicklung/Qualität.
- Detailliertes Verständnis von Herstellungsprozessen und zugehörigen Prozessanlagen.
- Fundiertes Verständnis über Qualitätssysteme und regulatorische Anforderungen verschiedener Gesundheitsbehörden.
- Spezialist im Überprüfen und Verfassen technischer Berichte.
- Deutsch (Mindestens B2) und Englisch (Mindestens C1).
Warum Novartis? Unser Vorsatz ist es, die Medizin neu zu gestalten, um Menschenleben zu verbessern und zu verlängern. Unsere Vision ist es, das wertvollste und vertrauenswürdigste Pharmaunternehmen der Welt zu werden. Wie wir das erreichen werden? Mit unseren Mitarbeitern. Es sind unsere Mitarbeiter, die uns tagtäglich dazu antreiben, unsere Ziele zu erreichen.
Was wir bieten: Neben einem marktgerechten Grundgehalt bieten wir ein attraktives Bonus/Incentive Programm, eine moderne Firmenpension, Kinderbetreuungseinrichtungen, Aus- und Weiterbildungsprogramme und weltweite Karrieremöglichkeiten innerhalb der Novartis Gruppe.
Engagement für Vielfalt und Inklusion: Novartis setzt sich für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion ein. Wir sind bestrebt, vielfältige Teams zusammenzustellen, die für die Patienten und Gemeinschaften repräsentativ sind, denen wir dienen.
Unterstützungen für BewerberInnen mit Behinderungen: Wenn Sie aufgrund einer Erkrankung, einer körperlichen Behinderung oder eines neurodiversen Zustandes eine Unterstützung bei unterschiedlichen Teilen des Rekrutierungsprozesses benötigen, wenden Sie sich bitte an disabilities.austria@novartis.com.
Validation Expert - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯 Arbeitgeber: myAbility
Kontaktperson:
myAbility HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Validation Expert - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharmaindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Validierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Validierungsprozessen und Qualitätssystemen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Anforderungen der Position auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile in Gesprächen, warum du in der Pharmaindustrie arbeiten möchtest und wie du zur Mission von Novartis beitragen kannst. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Validation Expert - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie den akademischen Hintergrund und die erforderlichen Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Validierung, Prozesskontrolle und im Qualitätsmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar und professionell formuliert sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, es sei denn, es ist notwendig. Überprüfe alles auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei myAbility vorbereitest
✨Verstehe die cGMP-Anforderungen
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der aktuellen Good Manufacturing Practices (cGMP) hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit diese Standards eingehalten hast.
✨Technisches Fachwissen demonstrieren
Sei bereit, dein technisches Wissen über Prozessvalidierung und Qualitätsrisikomanagement zu zeigen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Herstellung oder Qualitätssicherung in die Diskussion einbringen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du durchdachte Fragen zur Rolle und zum Unternehmen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.