Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein Biodiversitätskonzept für AUDI und arbeite an der Schaffung neuer Biotope.
- Arbeitgeber: AUDI AG ist führend in nachhaltiger Produktion und Umweltschutz mit einer klaren Mission:Zero-Strategie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, aktiv zur Biodiversität beizutragen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Umwelt von morgen und arbeite kreativ an Lösungen für komplexe Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Landschaftsplanung, Biologie oder ähnlichem; Kenntnisse in Biodiversität und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Der genaue Titel der Abschlussarbeit wird individuell abgestimmt.
Work Environment
Der Betriebliche Umweltschutz ist zuständig für die Einhaltung von Gesetzen in der Produktion, aber auch für die Entwicklung und die Umsetzung strategischer Ziele innerhalb der Mission:Zero, der Umweltstrategie des Bereiches Produktion. Dazu zählt neben Dekarbonisierung, Ressourcen und Wasser auch die Verbesserung der Biodiversität. Bezugnehmend auf internationale Abkommen liegt hier zunehmend der Schwerpunkt jenseits des „Werkszaunes“. Schaffung neuer Biotope und die Vernetzung sowohl untereinander als auch mit dem biodivers gestalteten Werkareal gelangen in den Fokus ebenso wie Kooperationen mit Kommunen, Landwirten oder NGOs.
Key Requirements/Skills/Experience
- Studium der Fachrichtung Landschaftsplanung, Biologie oder ähnliches
- Kenntnisse im Bereich Biodiversität
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit eigenverantwortlich Tätigkeiten gewissenhaft zu übernehmen
- Freude am kreativen, freien, kommunikativen Arbeiten und an der Lösung komplexer Aufgabenstellungen
- Umgang mit planungsrelevanten IT-Systemen wie GIS, CAD
Job Purpose/Role
Sich im Besitz der AUDI AG befindlichen Flächen außerhalb des Werkgeländes sollen hinsichtlich ihrer Eignung für die Entwicklung eines Audi-Biotops bewertet werden und ein entsprechendes Umsetzungs- und Pflegekonzept erarbeitet werden.
Zu berücksichtigen sind hierbei:
- Welche Habitattypen und Strukturelemente eignen sich für die jeweiligen Flächen und Bewertung der Wertigkeit unter Biodiversitätsaspekten im lokalen/regionalen Kontext
- Identifizierung von Leitarten
- Entwicklung und Bewertung von potentiellen Vernetzungsstrukturen mit bereits existierenden hochwertigen Flächen, gesetzlich geschützten Biotopen und biodivers gestalteten Werksflächen unter Einbeziehung der Anrainer (ggf. Kooperationsprojekte) und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit deren Umsetzung
- Umsetzung, Entwicklung und Pflege soll mit Audi-Mitarbeitenden zur Bewusstseinsbildung erfolgen. Dazu soll ein Konzept erarbeitet werden
- Der genaue Titel der Abschlussarbeit wird in Abstimmung mit Bearbeiter_in und der Hochschule festgelegt
Abschlussarbeit - Entwicklung eines Biodiversitätskonzeptes für ein "Audi Biotop" (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit - Entwicklung eines Biodiversitätskonzeptes für ein "Audi Biotop" (w/m/d)
✨Tip Number 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Biodiversitätsprojekte bei AUDI geben können. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Number 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen von AUDI im Bereich Umweltschutz und Biodiversität. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen des Unternehmens auseinandergesetzt hast – das kommt immer gut an!
✨Tip Number 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umsetzung von Biodiversitätskonzepten vor. Überlege dir kreative Ansätze und Lösungen, die du in der Abschlussarbeit einbringen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Number 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. AUDI sucht nach kreativen Köpfen, die auch gut im Team agieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit - Entwicklung eines Biodiversitätskonzeptes für ein "Audi Biotop" (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Understand the Role: Make sure to thoroughly read the job description and understand the key responsibilities related to biodiversity and environmental protection. This will help you tailor your application to highlight relevant skills and experiences.
Highlight Relevant Experience: In your CV and cover letter, emphasize any experience you have in landscape planning, biology, or related fields. Mention specific projects or coursework that demonstrate your knowledge of biodiversity and environmental strategies.
Showcase Teamwork and Independence: Since the role requires both teamwork and the ability to work independently, provide examples in your application that illustrate your experience in collaborative projects as well as instances where you successfully managed tasks on your own.
Express Your Passion: Convey your enthusiasm for biodiversity and environmental conservation in your motivation letter. Share why this project excites you and how you envision contributing to AUDI's Mission:Zero strategy.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Zeige dein Fachwissen
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Biodiversität und Landschaftsplanung zu beantworten. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und wie sie sich auf die Mission:Zero von AUDI auswirken.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit ein wichtiger Aspekt dieser Position ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Bereite einige kreative Ansätze oder Lösungen für mögliche Herausforderungen im Bereich Biodiversität vor. Diskutiere, wie du komplexe Aufgaben angehen würdest und welche innovativen Ideen du für die Entwicklung eines AUDI Biotops hast.
✨Kenntnisse in IT-Systemen demonstrieren
Sei bereit, deine Erfahrungen mit planungsrelevanten IT-Systemen wie GIS und CAD zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte zu unterstützen oder Daten zu analysieren.