Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten in der Unfallchirurgie und Orthopädie, inklusive Notdiensten.
- Arbeitgeber: Das Salzkammergut Klinikum ist eine der größten Krankenanstalten Österreichs mit über 1.000 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Umgebung, Sommerkinderbetreuung, umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem interprofessionellen Team in einer der schönsten Regionen Österreichs.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin, Bereitschaftsdienste erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme in eine Ausbildungsstelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich 47.000 stationäre und rund 525.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team in einer der schönsten Regionen Österreichs.
Unser Angebot:
- interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld
- ein gutes Arbeitsklima in einem interprofessionellen Team
- Übernahme in Ausbildungsstelle möglich, wenn gewünscht
- Sommerkinderbetreuung, Krabbelstube (ganzjährig)
- attraktive Umgebung mit kultureller sowie sportlicher Infrastruktur und hohem Freizeitwert in der Nähe des Traunsees und Attersees
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG Akademie
Ihre Aufgaben:
- Betreuung stationärer, unfallchirurgischer und orthopädischer Patienten im Rahmen der Aufgaben eines/r Arztes/Ärztin für Allgemeinmedizin
- Betreuung der Unfallambulanz mit ambulanten und tagesklinischen operativen Eingriffen
- Möglichkeit der Leistung von Nachtdiensten im Bereich Unfallchirurgie und Orthopädie, gemeinsam mit einem/r Facharzt/-ärztin
- Einsatz an den Standorten: Vöcklabruck und Gmunden
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin (ius practicandi)
- Leistung von Bereitschafts-, Nacht-, Wochenenddiensten
- Interesse an Aus- und Weiterbildung
- Notarztdiplom erwünscht
Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Köstler, Leiter der Abteilung für Unfallchirurgie, Tel. 05 0554/73-27600
Einstufung: AA
Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin für die Unfallchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin für die Unfallchirurgie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Unfallchirurgie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere gründlich über das Salzkammergut Klinikum und seine Standorte. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Ärzte gestellt werden, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Unfallchirurgie. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Team stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.
✨Zeige deine Weiterbildung
Wenn du an Aus- und Weiterbildungsangeboten interessiert bist, erwähne dies in Gesprächen. Das Klinikum bietet umfangreiche Programme an, und dein Interesse daran kann ein Pluspunkt sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin für die Unfallchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Salzkammergut Klinikum: Recherchiere die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des Salzkammergut Klinikums. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Unfallchirurgie und deine Bereitschaft, Nachtdienste zu leisten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Allgemeinmedizin und Unfallchirurgie darlegst. Erwähne auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Ausbildungsnachweis, das Notarztdiplom (falls vorhanden) und andere relevante Zertifikate, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Unfallchirurgie und Allgemeinmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Das Salzkammergut Klinikum legt Wert auf Aus- und Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche weiteren Qualifikationen du anstrebst, wie das Notarztdiplom.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere über das Salzkammergut Klinikum, seine Standorte und das Team. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.