Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle orthopädische und psychosomatische Patienten in einer Rehabilitationsklinik.
- Arbeitgeber: Akut Doc ist ein führender Personalvermittler im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits, kostenlose Fitnessnutzung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten und profitiere von einem unterstützenden Team und guter Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium der Ergotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem bundesweiten Netzwerk mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Rehabilitationsklinik behandelt orthopädische und psychosomatische Patienten. Aktuell suchen wir für eine Rehabilitationsklinik im Raum Hildesheim einen Ergotherapeut (m/w/d) zur Festanstellung.
Geregelte und gut planbare Arbeitszeiten sorgen für eine hohe Work-Life-Balance.
- Mitarbeitervorteile durch ein Corporate Benefits System
- Kostenlose Nutzung der Fitnesseinrichtungen
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium der Ergotherapie.
Ergotherapeut (m/w/d) - 18798 in Hildesheim Arbeitgeber: akut Medizinische Personallogistik GmbH
Kontaktperson:
akut Medizinische Personallogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) - 18798 in Hildesheim
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Ergotherapeuten und Fachleuten aus der Rehabilitationsmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Rehabilitationsklinik in Hildesheim, um mehr über ihre Behandlungsmethoden und das Team zu erfahren. Zeige in Gesprächen dein Interesse an der Klinik und deren Philosophie, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Ergotherapeuten gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und erwähne, wie diese deine Arbeit als Ergotherapeut verbessern können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) - 18798 in Hildesheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ergotherapeut. Erkläre, warum du dich für diese Position in der Rehabilitationsklinik interessierst und was dich an der Arbeit mit orthopädischen und psychosomatischen Patienten reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Ergotherapie. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Behandlung von Patienten zeigen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Schließe mit einem starken Abschluss ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akut Medizinische Personallogistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Ergotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis über die Klinik
Informiere dich über die Rehabilitationsklinik und deren Behandlungsschwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke zeigen, da diese für die Arbeit mit Patienten entscheidend sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.