Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Fernwärme von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: PEWO ist ein innovativer Hersteller von Übergabestationen in Wärmenetzen mit Fokus auf nachhaltige Energietechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, ein Firmenfahrzeug und attraktive Anstellungsbedingungen in einem modernen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer wachsenden Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die PEWO Energietechnik Schweiz GmbH in Murten ist Teil des innovativen Energietechnikunternehmens PEWO, einem führenden Hersteller von Übergabestationen in Wärmenetzen. Mit innovativer Technik zur Übergabe und Verteilung von Wärme auf der entscheidenden „letzten Meile“ vereinfacht und beschleunigt PEWO die Integration regenerativer Energiequellen. So kommen effiziente Wärmenetze endlich in der Breite an: in Wohn- und Gewerbeimmobilien aller Grössenordnung, in der Stadt wie auch auf dem Land.
Ihre Aufgaben:
- Projektleitung, Projektplanung und -koordination von komplexen Grossprojekten (Übergabestationen, Auskopplungen, Druckerhöhungsstationen usw.) vom Angebotswesen bis zum Projektabschluss
- Identifizierung und Bewertung von Projektrisiken
- Kommunikation und Stakeholder-Management
- Konzeptumsetzung mit dem Kunden und weiteren beteiligten Personen (technische Planung und Umsetzung)
- Einhaltung der Budgetvorgaben
- Direkte Kundenbetreuung sowie Ansprechperson in der Projektphase
- Anwesenheit bei Projekt- und Regelbesprechungen mit allen Beteiligten
- Systembedienung inkl. Materialbeschaffung intern/extern
Ihr Profil:
- Sie bringen eine technische Ausbildung mit und haben sich auf Stufe HF oder FH im Bereich HLKS oder Energie weitergebildet.
- Sie sind ein Fernwärmeprofi mit mindestens 5 Jahren Erfahrung.
- Projektmanagement ist Ihre Stärke.
- Zudem übernehmen Sie gerne Verantwortung, sind belastbar, haben ein sicheres Auftreten und gute Umgangsformen.
- Sie besitzen hervorragende Kenntnisse in Fern- und Nahwärmenetzen und sind teamfähig.
- Weiterhin verfügen Sie über eine strukturierte, exakte und eigenständige Arbeitsweise.
- Ihre Microsoft Office Kenntnisse sind gut.
- Sie sprechen fliessend Deutsch.
Was wir anbieten:
- Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld, Homeoffice-Möglichkeiten, ein Firmenfahrzeug und eine moderne Infrastruktur.
- Es erwarten Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einer nachhaltigen und wachsenden Branche.
- Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich zu verwirklichen.
- Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen sowie vielseitigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Interessiert daran, mit uns den Fernwärmemarkt mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Post leider nicht retourniert werden können. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Martin Wilhelm gerne zur Verfügung.
Fernwärmeprofi (m-w-d) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fernwärmeprofi (m-w-d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energietechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit Vertretern von PEWO und anderen Unternehmen ins Gespräch zu kommen.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fernwärme. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in Projekten umgesetzt werden können.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Projektmanagement vor und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, deine Ansätze zur Risikobewertung und Stakeholder-Kommunikation zu erläutern.
✨Kundenorientierung betonen
Da direkte Kundenbetreuung Teil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen in der Kundenkommunikation hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fernwärmeprofi (m-w-d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PEWO Energietechnik Schweiz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Fernwärme und Projektmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Fernwärmeprofis bist. Gehe auf deine Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation ein, Teil des Teams zu werden.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Dokumente beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Fern- und Nahwärmenetze sowie die neuesten Technologien in der Energietechnik auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten betonen
Da Projektmanagement eine Schlüsselkompetenz für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreich geleitete Projekte parat haben. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und Stakeholder effektiv kommuniziert hast.
✨Vorbereitung auf Kundenkommunikation
Da direkte Kundenbetreuung Teil der Rolle ist, bereite dich darauf vor, wie du mit Kunden interagierst. Überlege dir, wie du technische Konzepte verständlich erklären kannst und welche Strategien du zur Risikobewertung anwendest.
✨Teamarbeit und Umgangsformen hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und deine guten Umgangsformen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.