Pflegedienstleitung (m/w/d) - Teilzeit

Pflegedienstleitung (m/w/d) - Teilzeit

Winsen Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und sorge für die bestmögliche Betreuung unserer Klienten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Pflegedienst, der sich auf individuelle Pflege spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnstiftende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege und Führungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein modernes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Pflegedienstleitung (m/w/d) - Teilzeit

Pflegedienstleitung (m/w/d) - Teilzeit Arbeitgeber: DRK Kreisverband Harburg-Land e.V.

Als Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teilzeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die den Fokus auf die individuelle Förderung jedes Einzelnen legt. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines zentral gelegenen Arbeitsplatzes, der eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsklima garantiert.
D

Kontaktperson:

DRK Kreisverband Harburg-Land e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) - Teilzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an eine Pflegedienstleitung zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Rolle umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Verbesserung der Patientenversorgung. Dies kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) - Teilzeit

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Pflegefachwissen
Qualitätsmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Kenntnisse in der Mitarbeiterführung
Budgetverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Pflegedienstleitung gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Pflegedienstleitung wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Pflegebereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungsqualitäten ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Harburg-Land e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du ein Team leitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Führungsqualitäten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Unterstreiche während des Interviews, warum dir die Pflege am Herzen liegt. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Branche haben.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über den Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten, um gezielte Fragen stellen zu können.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Pflegedienstleitung ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Pflegedienstleitung (m/w/d) - Teilzeit
DRK Kreisverband Harburg-Land e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>