Stellvertretung Lehrer/in Separative Sonderschulung im Bereich Sprachentwicklung, Zyklus 1
Stellvertretung Lehrer/in Separative Sonderschulung im Bereich Sprachentwicklung, Zyklus 1

Stellvertretung Lehrer/in Separative Sonderschulung im Bereich Sprachentwicklung, Zyklus 1

Hohenrain Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Ihre AufgabenSie ĂŒbernehmen die pĂ€dagogische Verantwortung fĂŒr eine altersdurchmischte Klasse im Zyklus 1 mit SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern mit einer BeeintrĂ€chtigung in der Sprachentwicklung und der Kommunikation.Sie unterrichten lehrplanorientiert, bieten Lernsettings mit unterschiedlichen ZugĂ€ngen an und gehen dabei auf die Lernvoraussetzungen der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler ein.Sie fördern ganzheitlich und gestalten die Förderplanung und Berichterstattung nach ICF.Sie arbeiten interdisziplinĂ€r und intensiv in einem erfahrenen Stufenteam mit Klassen- und Fachlehrpersonen, Klassenassistenzen sowie Fachpersonen der Therapie und der SozialpĂ€dagogik zusammen.Die Elternarbeit gestalten Sie kooperativ, kommunikativ und wertschĂ€tzend und vernetzen sich mit externen Stellen und Behörden.Die Arbeitstage sind Montag und Mittwoch.Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Primarlehrperson, bevorzugt Berufsleute mit heilpĂ€dagogischer Zusatzausbildung und/oder heilpĂ€dagogischer BerufserfahrungPositive Einstellung und Freude am Unterrichten in einem multikulturellen und heterogenen UmfeldRessourcen-, stĂ€rken- und lösungsorientierte Haltung gegenĂŒber den SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern und gegenĂŒber allen an der Schule BeteiligtenKommunikations- und KonfliktfĂ€higkeit, EinfĂŒhlungs- und Durchsetzungsvermögen sowie BelastbarkeitProaktive, engagierte und humorvolle PersönlichkeitIhr ArbeitgeberArbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten – die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten LebensqualitĂ€t in unserem Kanton leisten tĂ€glich mehr als 6\’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.Das HeilpĂ€dagogische Zentrum Hohenrain ist ein Kompetenzzentrum fĂŒr die Schulung, Förderung und Betreuung von rund 200 Kindern und Jugendlichen in den Bereichen kognitive Entwicklung und Sprachentwicklung in Unterricht, SozialpĂ€dagogik und Therapie von der Basisstufe bis zum Alter von 18 Jahren. Rund 300 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen in den Bereichen Unterricht, SozialpĂ€dagogik, Therapie, Betreuung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung leisten dazu ihren Beitrag.Das «a» im Stellentitel steht fĂŒr «alle». Der Kanton Luzern steht fĂŒr DiversitĂ€t und Vielfalt.Ihre VorteileArbeitsumfeldMobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)Sinnstiftende TĂ€tigkeitenWeiterbildung und EntwicklungsmöglichkeitenVielfĂ€ltiges internes WeiterbildungsangebotUnterstĂŒtzung bei externer Aus- und WeiterbildungArbeitszeit und Ferien42-Stunden-WochenFlexible ArbeitszeitmodelleFamilie und BerufMehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten TeilzeitBesondere Sozialzulage von ĂŒber 250 Franken pro Monat (pensenabhĂ€ngig)Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 MonatenBesoldung und SozialleistungenMarktgerechter Lohn mit 13. MonatsgehaltGrundsolide und finanziell gesunde PensionskasseBessere Absicherung in der 2. SĂ€ule bei TeilzeitarbeitSie ĂŒbernehmen die pĂ€dagogische Verantwortung fĂŒr eine altersdurchmischte Klasse im Zyklus 1 mit SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern mit einer BeeintrĂ€chtigung in der Sprachentwicklung und der Kommunikation.Sie unterrichten lehrplanorientiert, bieten Lernsettings mit unterschiedlichen ZugĂ€ngen an und gehen dabei auf die Lernvoraussetzungen der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler ein.Sie fördern ganzheitlich und gestalten die Förderplanung und Berichterstattung nach ICF.Sie arbeiten interdisziplinĂ€r und intensiv in einem erfahrenen Stufenteam mit Klassen- und Fachlehrpersonen, Klassenassistenzen sowie Fachpersonen der Therapie und der SozialpĂ€dagogik zusammen.Die Elternarbeit gestalten Sie kooperativ, kommunikativ und wertschĂ€tzend und vernetzen sich mit externen Stellen und Behörden.Die Arbeitstage sind Montag und Mittwoch. Bildungs- und KulturdepartementHeilpĂ€dagogisches Zentrum HohenrainJeannine PartyFachbereichsleiterin Unterricht Sprachentwicklung Zyklus 1+41 41 329 41 70https://hpz-hohenrain.lu.ch/

J

Kontaktperson:

Joveo HR Team

Stellvertretung Lehrer/in Separative Sonderschulung im Bereich Sprachentwicklung, Zyklus 1
Joveo
J
  • Stellvertretung Lehrer/in Separative Sonderschulung im Bereich Sprachentwicklung, Zyklus 1

    Hohenrain
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • J

    Joveo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>