Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pneumologie-Abteilung und behandle Patienten mit Lungenerkrankungen.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus in Halle mit 450 Betten und modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristete Anstellung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an innovativen Therapien.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin & Pneumologie, Erfahrung in Bronchoskopie von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeitserlaubnis erforderlich, bewirb dich in nur 3 Minuten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich. Standort: Halle (Saale)
Anstellungsart(en): Vollzeit
Ihr neuer Arbeitsplatz: Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus mit 450 Betten im Raum Halle (Saale). Die Klinik für Pneumologie ist spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung sämtlicher Krankheitsbilder aus dem gesamten Spektrum der Lungen- und Bronchialheilkunde. Es kommen modernste Untersuchungs- und Therapieverfahren zum Einsatz.
Ihre Vorteile:
- Attraktiver und verantwortungsvoller Arbeitsplatz
- Freundliches und engagiertes Team
- Attraktive Vergütung
- Unterstützung und Förderung von Weiterbildungen
- Unbefristete Festanstellung mit Perspektive
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin & Pneumologie
- Gerne Erfahrungen in der Bronchoskopie und dem endobronchialen Ultraschall
- Engagement und Teamfähigkeit
Ihr Ansprechpartner: Bauer B+V Personalberatung
Oberarzt für Pneumologie (m/w/d) in Halle - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Pneumologie (m/w/d) in Halle - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Pneumologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik in Halle. Besuche deren Website und schaue dir aktuelle Projekte oder Forschungsschwerpunkte an. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Arbeit eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Bronchoskopie und dem endobronchialen Ultraschall. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Weiterbildung! Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten in der Pneumologie und erwähne diese im Gespräch. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Pneumologie (m/w/d) in Halle - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberarzt für Pneumologie. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik und das Team interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Pneumologie, insbesondere in der Bronchoskopie und dem endobronchialen Ultraschall. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten zur Stelle passen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Qualifikationen und Erfahrungen leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Pneumologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostik und Behandlung von Lungenerkrankungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie und sei bereit, deine Erfahrungen in der Bronchoskopie und dem endobronchialen Ultraschall zu erläutern.
✨Zeige dein Engagement und Teamfähigkeit
In einem freundlichen und engagierten Team ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich für die Patienten eingesetzt hast.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und seine Spezialisierungen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Klinik und ihren Werten identifiziert hast. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus Unterstützung und Förderung von Weiterbildungen anbietet, solltest du im Interview aktiv nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Erwartungen des Arbeitgebers.