Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Verbesserung der Akustik und löse Geräuschprobleme.
- Arbeitgeber: Ateliers Busch SA ist ein innovatives Unternehmen in Chevenez, das sich auf akustische Lösungen spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Akustik mit und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Akustikingenieur oder gleichwertige Ausbildung mit 5 Jahren Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind notwendig, Deutschkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Nous recherchons pour les Ateliers Busch SA à Chevenez leur futur collaborateur.
Ingénieur acoustique
VOS DEFIS
- Supporter l’ensemble du groupe Busch pour l’amélioration acoustique des produits et la résolution de problèmes de bruit (en analyser les causes et en proposer des solutions)
- Apporter votre expertise en acoustique lors du développement des nouveaux produits, participer à l’établissement de critères à atteindre, effectuer les calculs prédictifs, définir et piloter les essais de mise au point et de validation
- Mettre au point et décrire les méthodes de mesure et de calcul acoustiques
- Définir les moyens, les méthodes et les critères de surveillance en production
- Assurer la formation des acteurs de la société dans votre domaine d’expertise
- Définir la feuille de route sur la stratégie du groupe à déployer en acoustique
VOTRE PROFIL
- Ingénieur en acoustique ou formation équivalente
- Expérience de 5 ans dans un domaine similaire
- Connaissances en modélisation numérique acoustique, en particulier avec ANSYS
- Maîtrise de Matlab ; Oros et LabView un atout
- Aptitudes pour interagir avec différents partenaires et travailler en équipe
- Rigueur, capacité d’analyse, autonomie
- Sens des responsabilités, de la priorisation et de l’organisation
- Anglais courant, allemand un atout
Ingénieur acoustique Arbeitgeber: Helvetic Emploi SA Porrentruy
Kontaktperson:
Helvetic Emploi SA Porrentruy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingénieur acoustique
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Akustikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Akustik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Akustik und zu den verwendeten Softwaretools wie ANSYS und Matlab übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern gefordert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingénieur acoustique
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche sur l'entreprise: Commence par te renseigner sur les Ateliers Busch SA. Consulte leur site officiel pour comprendre leur culture d'entreprise, leurs produits et les défis acoustiques qu'ils rencontrent.
Préparation des documents: Assure-toi d'avoir tous les documents nécessaires à jour : un CV pertinent, une lettre de motivation personnalisée, et éventuellement des lettres de recommandation. Mentionne tes compétences en acoustique et ton expérience avec ANSYS et Matlab.
Rédaction de la lettre de motivation: Dans ta lettre de motivation, mets en avant ton expérience de 5 ans dans le domaine acoustique et explique comment tu peux contribuer à l'amélioration acoustique des produits chez Busch. Sois précis sur tes compétences techniques et ta capacité à travailler en équipe.
Vérification finale: Avant de soumettre ta candidature, relis tous tes documents pour éviter les fautes d'orthographe ou de grammaire. Assure-toi que toutes les informations sont correctes et que ta candidature reflète bien tes compétences et ton enthousiasme pour le poste.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helvetic Emploi SA Porrentruy vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Ingenieurs für Akustik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu akustischen Modellen und Software wie ANSYS und Matlab vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Rolle erfordert die Analyse von Geräuschursachen und das Vorschlagen von Lösungen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Interaktion mit verschiedenen Partnern ist wichtig. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um akustische Herausforderungen zu bewältigen oder neue Produkte zu entwickeln.
✨Sprich über deine Schulungserfahrungen
Da die Position auch Schulungen umfasst, solltest du Beispiele anführen, wo du dein Wissen weitergegeben hast. Dies zeigt nicht nur deine Expertise, sondern auch deine Fähigkeit, andere zu unterstützen und zu fördern.