Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate zu Rechtsfragen und unterstütze bei der Unfallversicherung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine gesetzliche Unfallversicherung, die für Sicherheit am Arbeitsplatz sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung mit sozialer Verantwortung und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Sozialversicherung erforderlich.
- Andere Informationen: Bevorzugte Einstellung für Bewerber mit Schwerbehinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet für unseren Standort in Stuttgart oder Karlsruhe einen Referenten Rechtsfragen (m/w/d). Als gesetzliche Unfallversicherung sorgen wir für weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, rehabilitieren Verletzte und kümmern uns im Fall von Unfallfolgen um eine adäquate Entschädigung.
Wir bieten:
- Eine unbefristete und krisensichere Anstellung, vergütet mit der EG 11 TVöD-VKA bzw. für DO-Angestellte A 12 LBesO BW, Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie
- Flexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- BGM-Gesundheitsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept
- Rabatte in UKBW Partnershops
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, der Sozialversicherung (B.A.) oder einen vergleichbaren Abschluss
- Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Rechtsreferent/in (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsreferent/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Arbeitsalltag eines Rechtsreferenten durchdenkst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und Ziele der gesetzlichen Unfallversicherung und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferent/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Rechtsreferent/in. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der gesetzlichen Unfallversicherung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die dich für die Position qualifizieren. Gehe insbesondere auf Praktika oder Projekte ein, die mit Rechtsfragen oder Sozialversicherungen zu tun haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur, damit deine Argumente leicht nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung vertraut machst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die Organisation, ihre Ziele und Werte. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Rechtsreferent/in zur Mission des Unternehmens beiträgt und welche Herausforderungen es gibt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Präsentiere dich selbstbewusst und professionell. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.