Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Illerkirchberg bietet ein modernes Umfeld für die frühkindliche Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Teamkultur und entwickle gemeinsam mit Eltern Bildungspartnerschaften.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Erzieher/in oder Kinderpfleger/in und viel Empathie.
- Andere Informationen: Besuche uns auf Instagram für einen Einblick in unseren Alltag!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten Sie gerne mit Herz und Verstand in einem zukunftsorientierten Haus für Kinder mit einem aufgeschlossenen Team, in das Sie Ihre Erfahrungen einbringen können? Die Gemeinde Illerkirchberg sucht für die Kindertagesstätten • Antonius – Villa Sonnenschein (2 Kindergartengruppen und 1 Krippe) und für das • Entdeckerhaus an der Weihung (3 Kindergartengruppen und 2 Krippen) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere pädagogische Fachkräfte / Erzieher/innen / Kinderpfleger/innen / sozialpädagogische Assistent/innen – U3/Ü3-Bereich (m/w/d) in Teil- und Vollzeit (bis TVöD S8b + SuE-Zulage).
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in, Kinderpfleger/in oder vergleichbarer Abschluss (m/w/d) nach § 7 KiTaG
- Empathie, Humor und Bereitschaft, mit den Eltern eine gute Erziehungs- und Bildungspartnerschaft einzugehen
- Engagement und Freude an Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern
- Motivation und Begeisterung am Entwickeln gemeinsamer Zukunftsperspektiven
WIR BIETEN
- Unbefristete Stelle und eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-SuE (bis S8b)
- Harmonisches Team, dessen Zusammenarbeit auf gegenseitiger Wertschätzung basiert
- Moderner, sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz
- Flexibel gestaltete Arbeitszeiten / Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hauswirtschaftliche Kräfte zur Unterstützung bei der Mittagsverpflegung
- Sehr gute Lage in ländlicher Umgebung und zugleich vor den Toren der Stadt Ulm
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir würden uns freuen, Sie kennen zu lernen! Für Auskünfte steht Ihnen Herr Eger im Bürgermeisteramt, Tel. 07346/960950 gerne zur Verfügung. Bewerbungen erbitten wir mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-20711 bis zum 28.04.2025 an das Bürgermeisteramt Illerkirchberg, Hauptstraße 49, 89171 Illerkirchberg oder per E-Mail an bewerbung@illerkirchberg.de.
Kindheitspädagoge Arbeitgeber: Gemeinde Illerkirchberg
Kontaktperson:
Gemeinde Illerkirchberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kindheitspädagoge
✨Tip Nummer 1
Nutze die sozialen Medien, um dich mit der Gemeinde Illerkirchberg und den Kindertagesstätten zu vernetzen. Folge ihren Instagram-Seiten und interagiere mit ihren Beiträgen, um ein Gefühl für die Kultur und die Werte des Teams zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Empathie und dein Engagement für die Bildung von Kindern zeigen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der frühkindlichen Bildung. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, neue Ansätze zu lernen und anzuwenden, um die Entwicklung der Kinder zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise und das Team der Kindertagesstätten zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindheitspädagoge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die Ihre Eignung für die Position als Kindheitspädagoge unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Ihre pädagogischen Ansätze darlegen. Zeigen Sie, wie Sie zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen können.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen beifügen, einschließlich Ihres Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zertifikate. Überprüfen Sie, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Illerkirchberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und wie du mit Eltern kommunizierst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Zeige deine Empathie
Da Empathie eine wichtige Eigenschaft für einen Kindheitspädagogen ist, solltest du dies während des Interviews betonen. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Kindern und deren Eltern eingegangen bist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Besuche die Website der Gemeinde Illerkirchberg und informiere dich über die Kindertagesstätten, für die du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du dich mit der Philosophie und den Werten der Einrichtung identifizieren kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.