Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf uns, die nächste Generation von optischen Sensoren zu entwickeln und teste neue Prototypen.
- Arbeitgeber: Sensirion ist ein führender Entwickler von Umwelt- und Flowsensoren mit einem dynamischen Start-up-Geist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Homeoffice-Möglichkeiten, großzügige Fahrkartenrabatte und monatliche Team-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden, praxisrelevanten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest BSc/MSc-Student in Physik oder Ingenieurwissenschaften sein und Kenntnisse in Python haben.
- Andere Informationen: Erlebe eine inspirierende Arbeitsatmosphäre mit viel Raum für kreative Lösungen.
Helfen Sie uns, die nächste Generation von optischen Sensoren zu entwickeln für 6 Monate ab April 2025.
Über Sensirion
Sensirion ist einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von Umwelt- und Durchflusssensoren, die Effizienz, Gesundheit, Sicherheit und Komfort in der Automobil-, Industrie-, Medizin- und Unterhaltungselektronik verbessern.
Unsere Kultur
Sensirion verkörpert den gleichen Start-up-Geist wie zu Beginn, bietet jedoch Stabilität und Sicherheit als Marktführer mit rund 1.000 Mitarbeitern.
Was Sie bewegen
- Gestaltung der Kerntechnologie eines potenziellen nächsten Gas-Sensors
- Planung, Aufbau und Bewertung neuer Messaufbauten und Prototypen
- Datenverarbeitung und Visualisierung von Messdaten aus Labor- und Feldtests
- Unterstützung anderer Aktivitäten auf unserem Fahrplan für optische Sensoren
Was Sie erwartet
- Ein leidenschaftliches, interdisziplinäres und kreatives Team von hochqualifizierten und motivierten Kollegen
- Kreative Freiheit, um technische Herausforderungen mit Engagement und Ausdauer zu überwinden
- Entwicklung eines Verständnisses für unsere Sensortechnologien und ein Gespür für die Bedürfnisse unserer Kunden
- Arbeiten an technisch anspruchsvollen Themen, die in der Praxis relevant sind
Was Sie mitbringen
- BSc/MSc-Student in Physik oder Ingenieurwissenschaften
- Kenntnisse in Python oder ähnlichen Programmiersprachen
- Initiative, Teamgeist und eine unabhängige, praxisorientierte Arbeitsweise
- Vorkenntnisse in Photonik
Ihre Vorteile
- Je nach Position haben Sie die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
- Während Ihres Praktikums werden Sie viel für Ihre zukünftige Karriere lernen und ein Experte auf Ihrem Gebiet werden.
- Gemeinsam machen wir die Welt besser. Bringen Sie Ihre Ideen ein, machen Sie einen Unterschied und übernehmen Sie Verantwortung.
- Reisen Sie mit dem Zug oder Bus zur Arbeit? Bei Sensirion profitieren Sie von großzügigen Rabatten auf Saisonkarten.
- Sensirion leistet Beiträge zu Ihrer Altersvorsorge, die weit über das gesetzliche Minimum hinausgehen.
- Monatliche Praktikantentreffen, soziale Veranstaltungen und Sportaktivitäten für einen großartigen Teamgeist.
Ihr Kontakt
Nathalie Dietrich
+41 44 927 13 37
Sensirion AG
Laubisrütistrasse 50
8712 Stäfa, Schweiz
R&D Intern Sensor Innovation Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: R&D Intern Sensor Innovation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über Sensirion und deren Projekte zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Sensorik und Photonik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und ein echtes Interesse an innovativen Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Python und Datenverarbeitung beziehen. Übe, wie du deine Programmierkenntnisse in praktischen Szenarien anwenden kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Sensirion legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: R&D Intern Sensor Innovation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Sensirion und deren Unternehmenskultur. Achte darauf, wie du in deiner Bewerbung zeigst, dass du zu ihrem Start-up-Geist und den Werten des Unternehmens passt.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Physik oder Ingenieurwissenschaften sowie deine Programmierkenntnisse in Python oder ähnlichen Sprachen hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Herausforderungen im Bereich der optischen Sensoren zu meistern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du zur Weiterentwicklung der Sensor-Technologien beitragen kannst. Betone deine Initiative und Teamfähigkeit.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugnisse, aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und deine Erfahrungen und Fähigkeiten gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der optischen Sensoren vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Technologien hast, an denen Sensirion arbeitet.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, bei denen du deine Kenntnisse in Python oder Photonik angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praktisch orientiert bist.
✨Zeige Teamgeist
Sensirion legt Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der Sensoren.