OTA - Operationstechnische *r Assistent *in (m/w/d)

OTA - Operationstechnische *r Assistent *in (m/w/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Instrumente vor und assistiere bei chirurgischen Eingriffen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in einem modernen OP-Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt der Chirurgie und trage zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an medizinischen Berufen und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in hochmodernen OP-Sälen, darunter ein Hybrid-OP.

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des OPs! Sie bereiten Instrumente vor, assistieren chirurgischen Eingriffen und sichern höchste Hygienestandards. In drei hochmodernen OP-Sälen, darunter einen Hybrid-OP, erleben Sie die gesamte Bandbreite der Operationstechniken.

OTA - Operationstechnische *r Assistent *in (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Hubertus Krankenhausbetriebs gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung setzt. Unsere hochmodernen OP-Säle und der Fokus auf kontinuierliche Weiterbildung ermöglichen es Ihnen, Ihre Fähigkeiten als Operationstechnische*r Assistent*in weiterzuentwickeln und sich beruflich zu entfalten. Genießen Sie eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Ihre Beiträge geschätzt werden und Sie einen echten Unterschied im Leben der Patienten machen können.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Krankenhaus Hubertus Krankenhausbetriebs gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OTA - Operationstechnische *r Assistent *in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im OP-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen OTA zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen im OP-Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf. Erkläre, warum du OTA werden möchtest und was dich an der Arbeit im OP begeistert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA - Operationstechnische *r Assistent *in (m/w/d)

Kenntnisse in der OP-Assistenz
Hygienebewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Stressresistenz
Technisches Verständnis
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung im Umgang mit medizinischen Instrumenten
Vertrautheit mit chirurgischen Abläufen
Empathie und Patientenorientierung
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als OTA wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die Ihre Eignung für die Rolle als operationstechnische*r Assistent*in unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für den OP-Bereich und Ihre Motivation für die Bewerbung bei diesem speziellen Arbeitgeber darlegen.

Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Hubertus Krankenhausbetriebs gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Instrumente und Techniken, die in der Chirurgie verwendet werden. Zeige dein Wissen über Hygienestandards und die Abläufe im OP, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Operationstechnische*r Assistent*in unter Beweis stellen. Dies könnte die Vorbereitung von Instrumenten oder das Assistieren bei Eingriffen umfassen.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit im OP stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Arbeitgebers beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

OTA - Operationstechnische *r Assistent *in (m/w/d)
Evangelisches Krankenhaus Hubertus Krankenhausbetriebs gGmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>