Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patient:innen mit Herz und Engagement.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Einsätze, faire Vergütung und persönliche Betreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte ein angenehmes Umfeld und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ oder gleichwertig, Teamgeist und Flexibilität.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen in der Pflege sind willkommen, aber nicht zwingend erforderlich.
Du bist eine motivierte FaGe und suchst eine spannende temporäre Herausforderung? Dann bist du bei uns genau richtig!
Für unseren Kunden im Kanton Bern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Fachperson Gesundheit EFZ (m/w/d), die mit Herz und Engagement überzeugt.
Aufgaben:- Pflege und Betreuung der Patient:innen - immer mit einem offenen Ohr und einem Lächeln.
- Assistenz bei medizinischen und therapeutischen Maßnahmen - gemeinsam machen wir den Unterschied!
- Sicherstellung einer professionellen Dokumentation - dein Einsatz zählt.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam und anderen Fachpersonen.
- Mitgestaltung eines angenehmen Umfelds für die Patient:innen - dein Einsatz macht den Unterschied!
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ oder eine gleichwertige Anerkennung.
- Erste Erfahrungen in der Pflege sind ein Plus, aber kein Muss - wir freuen uns auf dich!
- Freude an der Arbeit mit Menschen und eine gute Portion Teamgeist.
- Flexibilität und Bereitschaft für Schichtdienste - Früh, Spät oder Nacht, du bist dabei!
- Eine offene, freundliche Art und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse anderer.
- Flexible Einsätze, die sich an deinen Bedürfnissen orientieren.
- Faire und attraktive Vergütung - weil dein Einsatz geschätzt wird.
- Abwechslungsreiche Einsätze in einem spannenden Umfeld.
- Persönliche Betreuung - wir sind für dich da, vom ersten Kontakt bis zum letzten Arbeitstag.
- Ein wertschätzendes Team, das dich herzlich aufnimmt.
Temporäre Fachperson Gesundheit EFZ - Kanton Bern Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Temporäre Fachperson Gesundheit EFZ - Kanton Bern
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Stelle. Besuche die Website des Unternehmens oder deren Social-Media-Kanäle, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. So kannst du gezielt auf deine Motivation eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Schichtdienste bereits im Vorfeld. In der Pflege ist dies oft ein entscheidender Faktor. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, verschiedene Schichten zu übernehmen, um den Bedürfnissen des Teams gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Temporäre Fachperson Gesundheit EFZ - Kanton Bern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Fachperson Gesundheit EFZ interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Pflege hast, erwähne diese konkret. Auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, kannst du andere relevante Fähigkeiten oder Praktika anführen, die deine Eignung unterstreichen.
Betone deine Flexibilität: Da die Stelle Schichtdienste erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Erkläre, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven und selbstbewussten Schluss. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Fachpersonen Gesundheit gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam und anderen Fachpersonen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und dein Engagement zeigen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft für Schichtdienste und deine Flexibilität. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können.
✨Sei offen und freundlich
Eine offene und freundliche Art ist in der Pflege entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Gespür für die Bedürfnisse anderer hast und dass du gerne mit Menschen arbeitest.